Oliver Kumbartzky: Ausschuss stimmt für das modernste Hundegesetz Deutschlands
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 217/2015 Kiel, Mittwoch, 10. Juni 2015 Tierschutz/HundegesetzOliver Kumbartzky: Ausschuss stimmt für das modernste www.fdp-fraktion-sh.de Hundegesetz Deutschlands Zur heutigen Beschlussfassung des Umweltausschusses zum Hundegesetz erklärt der tierschutzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Oliver Kumbartzky: Kumbartzky :„Das Ende der umstrittenen Rasseliste ist eingeläutet. Und das mit gutem Grund: Rasselisten sind praxisfremd, unvollständig und diskriminierend. Deshalb werden die Listen durch die wissenschaftliche Fachwelt abgelehnt, wie auch in der Anhörung zu unserem Gesetzentwurf deutlich wurde. Schließlich wird kein Hund als gefährlicher Hund geboren. Das Problem liegt oftmals am anderen Ende der Leine. Durch falsche Haltung können Hunde ein aggressives Verhalten entwickeln. Genau hier setzt das neue Gesetz an.Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative bei der Koalition auf fruchtbaren Boden gefallen ist und dass wir gemeinsam Änderungen (Umdruck 18/4413) zum ursprünglichen Entwurf eingebracht haben. Insbesondere die Abschaffung der Rasseliste, die mögliche Resozialisierung gefährlicher Hun- de nach einem Wesenstest und hundesteuerliche Anreize zum Ablegen einer Sachkundeprüfung machen das Gesetz zum modernsten Hundegesetz Deutschlands. Es wird sicherlich auch für andere Bundesländer Vorbildcha- rakter haben.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de