Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.05.15
15:17 Uhr
Landtag

Einladung an die Medien: Verleihung der Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen

80/2015 Kiel, 29. Mai 2015


Einladung an die Medien: Verleihung der „Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“ Kiel (SHL) – Die Arbeitsgemeinschaft Bildung im Beirat Niederdeutsch beim Schleswig- Holsteinischen Landtag wird auch in diesem Jahr Preise für die herausragenden Leistungen im Bereich der Vermittlung und der Pflege der niederdeutschen Sprache vergeben.
Die offizielle Verleihung findet statt am
Mittwoch, 03. Juni 2015, 13 Uhr im Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Schleswig-Holstein-Saal

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.


Geplanter Ablauf:

Begrüßung und Einführung durch den Landtagspräsidenten Klaus Schlie

Grußwort durch die Abteilungsleiterin im Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Gertrud Weinriefer-Hoyer

Grußwort durch den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes, Dr. Jörn Biel

Preisverleihung – Laudationes

1. Grundschule Schlamersdorf Angelika Theiß-Ledermann Laudatio: Volker Holm Präsentation: Film „Landparty op Platt“


Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de 2


2. Grundschule Lüttenheid Jürgen Boe Laudatio: Ernst Blunck-Brandtner Präsentation: Ausschnitt aus der Radiosendung „Is uns Platt blots noch för de Katt?“

3. Gemeinschaftsschule Hassee Kerrin Kapell Laudatio: Heike Thode-Scheel Präsentation: Vorstellung der Klassenzeitung

4. Arbeitsgrupp Platt in de Sekundarstufe I in Nordfriesland Gesa Retzlaff Laudatio: Ingwer Oldsen Präsentation: De lütten Lüüd ut Schwabstedt

5. Europa-Universität Flensburg Florian Kruse Bachelor-Arbeit „Theaterpädagogische Methoden zur Förderung des niederdeutschen Spracherwerbs in der Schule Laudatio: Dr. Reinhard Goltz Kurzes Statement des Preisträgers

6. Theatergruppe Junge Lüüd ut Löwenstedt Gesa Retzlaff Laudatio: Marianne Ehlers Präsentation: Film-Ausschnitt und kurze Live-Sequenz aus dem plattdeutschen Theaterstück „Momo“

Ausgabe der Emmis durch Landtagspräsident Schlie, Dr. Gertrud Weinriefer-Hoyer und Dr. Jörn Biel

Schlusswort durch Jürgen Weber, Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtages, stellv. Mitglied im Beirat Niederdeutsch