Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.05.15
15:09 Uhr
FDP

Dr. Ekkehard Klug: Nun müssen Taten folgen

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 173/2015 Kiel, Mittwoch, 6. Mai 2015
Innen/Flüchtlinge



www.fdp-fraktion-sh.de Dr. Ekkehard Klug: Nun müssen Taten folgen „Nun müssen Taten folgen“ – mit diesen Worten kommentierte der innenpo- litische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard Klug die heute Klug, von der Landesregierung durchgeführte „Flüchtlingskonferenz“. „Wohlmei- nende Ansprachen und erfreuliche Absichtserklärungen hatten wir jetzt ge- nug“, meinte der FDP-Politiker.
Klug forderte die Landesregierung auf, die Qualität der Sprach- und Integra- tionskurse für Flüchtlinge und Asylbewerber „massiv zu verbessern“. Schlüssel für eine erfolgreiche Integration sei zum einen die Vermittlung gu- ter deutscher Sprachkenntnisse an Kinder und Erwachsene sowie „eine um- fassende Einführung in staatliche Strukturen, gesellschaftliche und kulturel- le Umgangsformen des Gastlandes“. Ohne einen solchen „Crash-Kurs“ zum Thema „Leben in Deutschland“ könne von den Migranten nicht erwartet werden, dass sie sich hierzulande orientieren können.
Klug fügte abschließend hinzu: „Auch die Ermöglichung von Praktika in schleswig-holsteinischen Betrieben ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Zuwanderer rasch in den hiesigen Arbeitsmarkt integriert werden können. Die Landesregierung sollte mit Nachdruck darauf hinwirken, dass derzeit bestehende Hürden abgebaut werden.
Speziell die Vorschriften zum Mindestlohn bei Praktika stehen einer großzü- gigeren Vergabe von Praktikumsplätzen an Asylbewerber und Flüchtlinge entgegen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de