Wolfgang Kubicki: Landesregierung nimmt die Überlastung der Polizei nicht ernst
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 142/2015 Kiel, Mittwoch, 15. April 2015 Innen/G7-GipfelWolfgang Kubicki: Landesregierung nimmt die www.fdp-fraktion-sh.de Überlastung der Polizei nicht ernst Zum Einsatz der Polizei beim G7-Außenministertreffen in Lübeck erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki: Wolf Kubicki:„Dass die Polizei ihren Auftrag bislang so besonnen und professionell erfüllt hat, ist gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Arbeitsverdichtung und damit verbundenen hohen Belastungssituation der Polizistinnen und Po- lizisten im Land besonders hervorzuheben. Umso bemerkenswerter ist, dass Innenminister Studt erklärt, zusätzliche Kosten würden nur deshalb nicht entstehen, weil die angefallenen Überstunden nicht abgebummelt werden dürften.Angesichts des geplanten Stellenabbaus bei der Polizei sind solche Aussa- gen ein weiterer Beleg dafür, dass die Landesregierung die Überlastung der Polizei nicht ernst nimmt. Es kann nicht sein, dass Personalkürzungen auf- gefangen werden, indem weniger Beamte einfach mehr arbeiten. Schließlich zeigen gerade personalintensive Großeinsätze wie in Lübeck, dass wir mehr Polizei nötig haben und nicht weniger.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de