Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.04.15
11:24 Uhr
Landtag

Wirtschaftsausschuss reist nach Dänemark: Grenzüberschreitende Verkehrsprojekte im Fokus

49/2015 Kiel, 14. April 2015


Wirtschaftsausschuss reist nach Dänemark: Grenzüberschreitende Verkehrsprojekte im Fokus
Kiel (SHL) - Der Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages nimmt erneut die grenzüberschreitende Verkehrspolitik in den Blick seiner Beratun- gen. Die Abgeordneten wollen auf einer Reise (20. bis 23. April) nach Kopenhagen und Malmö unter anderem mit Vertretern des dänischen Parlaments, der dänischen Regierung und der Wirtschaft über die deutsch-dänischen Wirtschaftsbeziehungen und grenzüberschreitende Verkehrsprojekte sprechen.

„Ein Thema ist die Öresund-Querung, die als erfolgreiches Verkehrsprojekt gilt, und die Fra- ge, inwiefern sich Schlüsse daraus auf deutsch-dänische Projekte und insbesondere natür- lich auf die feste Fehmarnbelt-Querung ziehen lassen“, sagte der Ausschussvorsitzende Christopher Vogt heute in Kiel.

Geplanter Ablauf der Reise:

Montag, 20.04.2015

10:00 Uhr Abfahrt von Kiel nach Puttgarden

12:15 Uhr Fährüberfahrt nach Rødby, Gespräch mit Vertretern der Firma Scand- lines auf der Fähre, Ankunft ca. 13:00 Uhr
13:15 Uhr Informationsveranstaltung am Femern-Besuchszentrum Roedby

15:15 Uhr Weiterfahrt nach Kopenhagen



Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet: www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de 2


Dienstag, 21.04.2015

08:30 Uhr Politisches Briefing durch den deutschen Botschafter in Dänemark, Bot- schafter Claus-Robert Krumrei
10:15 Uhr Gespräch mit Verkehrsminister Magnus Heunicke

11:30 Uhr Führung durch den Folketing

12:00 Uhr Gespräch mit dem Verkehrsausschuss des Folketings

15:00 Uhr Gespräch mit Abteilungsleiter Jens Lundsgaard zur aktuellen deutsch- dänischen Grenzlandinitiative
abends Gespräch mit Prof. Knud Erik Andersen und Per Homann Jespersen, Ros- kilde Universität, zum Thema „Feste Fehmarnbeltquerung“ und „Infrastruk- turprojektgesellschaft"

Mittwoch, 22.04.2015

09:30 Uhr Begrüßung durch den Geschäftsführer der Dt.-Dän. Handelskammer Herr Reiner Perau

Vortrag und Diskussion zu deutsch-dänischen Wirtschaftsbeziehungen mit Schwerpunkt auf Schleswig-Holstein und aktuellen grenzüberschrei- tende Verkehrsprojekten
11:00 Uhr Abfahrt nach Malmö mit dem Bus

12:15 Uhr Gespräch und Diskussion mit Vertretern der Öresundbrücken-Betreiber- Gesellschaft zur Öresundbrücke und den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Brückenbaus
Ca. 14.15 Uhr Weiterfahrt zum Flughafen Kastrup

14:45 Uhr Besichtigung der Flughafenanlage, Information über Ausbaupläne 3


Donnerstag, 23.04.2015

09:30 Uhr Gespräch mit Herrn Jan Diedrichsen, Sekretariatsleiter Kopenhagen des Bundes der deutschen Nordschleswiger (BDN)
Ca. 11.00 Uhr Weiterfahrt nach Roedby zur Fähre

Ca. 15.00 bis Ankunft in Hamburg und Kiel 17.00 Uhr