Anita Klahn: Wahlfreiheit für Gymnasien ist das Gebot der Stunde
Presseinformation
Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 098/2015 Kiel, Dienstag, 17. März 2015
Bildung/Gymnasien
www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Wahlfreiheit für Gymnasien ist das Gebot der Stunde Zum aktuellen Berichterstattung über steigende Anmeldezahlen an G9- Gymnasien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn: Ani Klahn:
„Die jüngsten Anmeldezahlen an den Gymnasien zeigen, dass G9 an Gym- nasien weiterhin sehr beliebt und von den Betroffenen gewollt ist. Vor die- sem Hintergrund müssen sich die Abgeordneten von SPD, Grünen und SSW die Frage gefallen lassen, ob das von ihnen beschlossene Verbot neuer G9- Gymnasien auf die schleswig-holsteinische Schulwirklichkeit überhaupt noch passt.
Zudem sei in dieser Diskussion noch einmal daran erinnert, dass der Erwerb des Abiturs immer noch etwas mit Qualität zu tun hat. Forderungen, man müsse einfach den Stundenplan am Gymnasium entleeren, dann passe das schon mit G8, sind daher wohlfeil und führen nur zu einem Abbau von Bil- dungsstandards. Genau das wäre ein weiterer Schritt, um die Gymnasien innerlich auszuhöhlen. Im Sinne des Bildungsstandortes Schleswig-Holstein gilt es, dies zu verhindern.“
Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de