Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.02.15
10:49 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Die Landesregierung und das Tsipras-Prinzip

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 051 / 2015 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 12. Februar 2015 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Finanzen / Stellungnahme Landesrechnungshof



www.fdp-fraktion-sh.de Wolfgang Kubicki: Die Landesregierung und das Tsipras-Prinzip Zur Stellungnahme 2014 des Landesrechnungshofes erklärt der Vorsitzen- de der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Klarer hätte die Stellungnahme des Landesrechnungshofes nicht ausfallen können: Hand in Hand führen uns Ministerpräsident Tors- ten Albig und Finanzministerin Monika Heinold mit traumwandleri- scher Sicherheit zurück in den rot-grünen Schuldenstaat. Albig und Heinold praktizieren hiermit sehr kenntnisreich das Tsipras-Prinzip – sie geben das Geld aus, was wir nicht haben und fordern zugleich, dass andere dafür bezahlen.
Die rot-grün-blauen Schuldenkönige haben seit ihrem Amtsantritt al- les unternommen, um mit Wohlfühlprojekten die Ausgaben des Lan- des in die Höhe zu treiben. Dass bei so viel ‚guter Politik’ sogar die Erfüllung gesetzlicher Auflagen auf der Strecke bleiben könnte, erle- ben wir gerade bei der zusätzlich 50 Millionen Euro kostenden Brandschutzsanierung der Christian-Albrechts-Universität. Niemand in der Landesregierung weiß derzeit, woher dieses Geld kommen soll.
Im Falle der ins Bodenlose stürzenden Investitionsquote sind es un- sere Kinder und Kindeskinder, die in der Zukunft die finanzpolitische Rücksichtslosigkeit von Rot-Grün-Blau tragen müssen. Wer glaubt, bei einer Investitionslücke von mindestens 2,1 Milliarden Euro bis zum Jahr 2024 mit einem für 2018 (!) angekündigten 100-Millionen- Invesitionsprogramm ernsthaft für Abhilfe beim Sanierungsstau zu sorgen, sollte sich fragen, ob er wirklich in der Lage ist, politische Verantwortung für dieses Land zu tragen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de