Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
15.01.15
14:49 Uhr
FDP

Anita Klahn: Bildungspolitik der Landesregierung scheitert an der Realität

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 008 / 2015 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 15. Januar 2015 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Grundschulen



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Bildungspolitik der Landesregierung scheitert an der Realität Zum Offenen Brief des Pädagogischen Leiters der Montessori- Grundschule in Ratzeburg über Entwicklungsberichte zum Übergang von der Grundschule auf eine fortführende Schule erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Der Offene Brief verdeutlicht leider sehr eindrucksvoll, welche Fol- gen es hat, wenn ohne Grund Ziffernnoten und Schulübergangsemp- fehlung abgeschafft werden. Die Landesregierung hat mit ihrem Ent- wicklungsbericht zum Übergang von der Grundschule auf eine wei- terführende Schule ein bürokratisches Monstrum geschaffen, was erhebliche Ressourcen bei der Lehrerschaft kostet, aber keinen Ge- winn für die Schülerinnen und Schüler erbringt. Lehrer und Eltern sind verunsichert. Gerade die Schilderung, dass erfahrene Lehrkräfte nicht wissen, wie sie mit diesen Berichten umgehen sollen, zeigt die Schwächen, wenn man allein auf solche Berichte setzt. Ob ein Kind die Befähigung für den Besuch eines Gymnasiums hat, ist aus den Berichten nicht oder wenn überhaupt nur schwer ableitbar. Aber viel- leicht ist auch gerade das von Landesregierung gewollt, die selbst die Vorlagen für die Berichte erarbeitet hat.
Die bildungspolitischen Experimente der Landesregierung mit unse- ren Kindern müssen aufhören. Die Bildungspolitik der Landesregie- rung scheitert erneut an der Realität. Ich schließe mich der Einschät- zung des Offenen Briefes an, dass diese Berichte an den Grund- schulen nur ‚Unheil’ anrichten. Wir brauchen Ziffernnoten und eine klar verständliche Schulübergangsempfehlung an unseren Grund- schulen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de