Anita Klahn: Die Lage ist Ernst - Keine kluge Wende in der Bildungspolitik spürbar!
FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 499 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 15. Dezember 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / 100-Tage-Bilanz der Ministerin www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Die Lage ist Ernst - Keine kluge Wende in der Bildungspolitik spürbar!Zur 100-Tage-Bilanz der Bildungsministerin erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Wenn Ministerin Ernst die Debatte um Schulstrukturen beenden möchte, dann wäre es jetzt endlich an der Zeit, auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein einzugehen. Statt- dessen wird ideologisch in Stein gemeißelt, was einzig rot-grün-blau als richtig ansieht.In 2009 scheiterte die SPD an ihrer Zielsetzung flächendeckend Ge- meinschaftsschulen einzuführen, 2012 opferte man dafür eine Bil- dungsministerin. Heute lobt sich die amtierende Ministerin für die Etablierung des zweigliedrigen Schulsystems und möchte die Quali- tätsverbesserung in Schulen in den Mittelpunkt ihre Arbeit stellen. Da- für kämpfen wir seit 2003!Die Antwort kann aber nicht sein, Grundschulen zu schließen, um somit Lehrerstellenressourcen für kleine Oberstufen zu erhalten. Die Antwort kann auch nicht sein, Inklusion mit der Brechstange einzufor- dern, ohne die Schulen entsprechend aufzustellen. Auch die ange- sprochenen Assistenzstellen sind ohne genaue Aufgabenbeschrei- bung nur ein Feigenblatt. Bafög-Millionen für Lehrerstellen zu ver- wenden, bedeutet die Studierenden zu benachteiligen.Und Noten in den Grundschulen ganz abzuschaffen, wird nicht dazu führen, dass Kinder dadurch bessere Leistungen erbringen. Dafür werden motivierte, gut ausgebildete Lehrer gebraucht – warme Worte allein genügen nicht.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de