Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.11.14
17:13 Uhr
FDP

Dr. Ekkehard Klug: Der Konflikt ist Ausdruck des gestörten Verhältnisses zwischen Landesregierung und Landespolizei

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 464 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 19. November 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Innen und Recht / Urlaubssperre Landespolizei



www.fdp-fraktion-sh.de Dr. Ekkehard Klug: Der Konflikt ist Ausdruck des gestörten Verhältnisses zwischen Landesregierung und Landespolizei Zur heutigen Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses zur Ur- laubssperre bei der Landespolizei erklärt der innen- und rechtpoliti- sche Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard Klug:
„Der Konflikt zwischen dem Innenministerium und dem Hauptperso- nalrat der Landespolizei um die geplante Urlaubssperre im Umfeld des Lübecker G7-Außenministertreffens im April 2015 ist Ausdruck eines insgesamt gestörten Verhältnisses zwischen der Landesregie- rung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Polizeidienst.
Dazu haben nicht zuletzt die von der Regierungskoalition geplanten Stellenkürzungen im Bereich der Landespolizei beigetragen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de