Christopher Vogt: Die Feuerwehren brauchen eine praktikable Regelung bei den Kameradschaftskassen
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Nr. 463 / 2014 Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Kiel, Dienstag, 18. November 2014Feuerwehr / Kameradschaftskassen www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Die Feuerwehren brauchen eine praktikable Regelung bei den Kameradschaftskassen Zu dem von den Koalitionsfraktionen zurückgezogenen Änderungs- antrag zu den Kameradschaftskassen sagt der Stellvertretende Vor- sitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Wir begrüßen die Rücknahme dieser nicht praktikablen bürokrati- schen Regelung durch die Koalitionsfraktionen. Sie hätte einen ent- scheidenden Einschnitt in die bisherige Eigenständigkeit der Freiwilli- gen Feuerwehren bedeutet.Natürlich muss es rechtssichere Vorgaben für die Handhabung der Kameradschaftskassen geben. Diese Kassen sind seit Jahrzehnten gelebte Praxis in den Wehren und dienen in erster Linie zur Durch- führung der wichtigen kulturellen Arbeit, die die Feuerwehren im länd- lichen Raum ehrenamtlich leisten.Die engagierten Frauen und Männer – insbesondere in den vielen kleinen Wehren – dürfen nicht durch überbordende Bürokratie demo- tiviert und überfordert werden. Es sollte jetzt schnellstmöglich eine möglichst ‚schlanke‘ und praktikable Regelung gefunden werden, damit es zu keiner weiteren Verunsicherung kommt.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de