Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.11.14
15:40 Uhr
SPD

Kirsten Eickhoff-Weber: Mit Vertrauen und Energie demografischen Wandel gestalten

Kiel, 5. November 2014 Nr. 208 /2014



Kirsten Eickhoff-Weber:
Mit Vertrauen und Energie demografischen Wandel gestalten Zum heutigen Demografie-Forum des Ministerpräsidenten erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Sprecherin für Demografie, Kirsten Eickhoff-Weber:
Demografischer Wandel bedeutet für Schleswig-Holstein Veränderung. Das muss nicht zum Besseren oder zum Schlechteren sein, es wird aber auf jeden Fall anders sein als es jetzt ist. Den demografischen Wandel hat die Staatskanzlei in Schleswig-Holstein 2004 unter Ministerpräsidentin Heide Simonis mit einem konkreten Konzept auf ihre Agenda gesetzt. 10 Jahre später, 2014, greift eine neue SPD-geführte Landesregierung dieses Zukunftsthema unter Ministerpräsident Albig wieder auf.
Wir begreifen demografischen Wandel als Chance, um die Welt von morgen zu gestalten. Gute Bildung, gute Infrastruktur und eine gerechte Gesellschaft gehören für uns unabdingbar dazu. Für die Entwicklung Schleswig-Holsteins setzen wir auf die Stärken unseres Landes. So werden wir gezielt Tourismus und Gesundheitswirtschaft ausbauen, Mobilität weiterentwickeln und die Wohnumgebung der Bürgerinnen und Bürger in den Regionen qualitativ stärken. Gerade weil im Wandel ein „weiter so“ nicht funktionieren kann, brauchen wir Vertrauen in die Zukunft, die wir gemeinsam formen.
Die Politik zur Gestaltung des demografischen Wandels ist bei uns in guten Händen.