Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.10.14
12:02 Uhr
FDP

Anita Klahn: Rot-Grün-Blau betreibt Bildungsabbau

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 429 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 30. Oktober 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Bildungsqualität



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Rot-Grün-Blau betreibt Bildungsabbau Zur Absenkung der Standards im Fach Deutsch erklärt die bildungs- politische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Die Landesregierung ist dabei, unser Bildungssystem Schritt für Schritt zu entwerten. Die FDP-Fraktion lehnt die Absenkung von Standards im Bereich der Rechtschreibung ab. Nicht überzeugen kann in diesem Zusammenhang die Erklärung des Schulministeri- ums, dass die Absenkung der Qualität aufgrund des länderübergrei- fenden Zentralabiturs notwendig war. Genau der andere Weg hätte eingeschlagen werden müssen. Die Landesregierung hätte sich da- für einsetzen müssen, dass das höchste Niveau zum Standard zwi- schen den Ländern wird – und nicht andersherum.
Bereits vor Jahren hatte die FDP befürchtet, dass das Zentralabitur zu einer Absenkung der Standards führen könnte (vgl. Pressemittei- lung 397/2012). Damals hatte die Amtsvorgängerin von Ministerin Ernst im Ausschuss noch versprochen, dass es zu keinen qualitati- ven Verschlechterungen kommen werde. Es handelte sich hierbei of- fensichtlich um ein weiteres leeres Versprechen dieser Landesregie- rung.
In der rot-grün-blauen Bildungspolitik werden Leistung und Qualität systematisch immer mehr marginalisiert. So drängt sich unweigerlich der Eindruck auf, dass eine gute Rechtschreibung – genau wie No- ten – nicht in das ‚neue Menschenbild’ dieser Landesregierung passt, so wie es Ministerin Ernst selbst im Landtag am 10. Oktober formu- liert hat. Mit solchen Maßnahmen wird Schleswig-Holstein bildungs- politisch definitiv nicht besser, sondern schafft möglicherweise viel- mehr Bildungsverlierer.
Schleswig-Holstein wird so immer weiter abgehängt im Länderver- gleich und auch die Auswirkungen für den Berufseinstieg – gerade in einer immer weiter globalisierten Arbeitswelt – sind fatal.“ Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de