Anita Klahn: NDR-Umfrage ist eine glatte Sechs für Rot-Grün-Blau
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 386 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 22. September 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / NDR-Umfrage www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: NDR-Umfrage ist eine glatte Sechs für Rot-Grün-Blau Zur aktuellen Bildungs-Umfrage des Norddeutschen Rundfunks erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Die neuesten Zahlen der Bildungs-Umfrage des NDR können nur denjenigen überraschen, der sich bisher nicht darum gekümmert hat, was die Menschen in Schleswig-Holstein von der Bildungspolitik im Land erwarten. Dass sich nach wie vor 83 Prozent der Schleswig- Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner für das Gymnasium nach neun Jahren aussprechen, ist für die stur auf das gymnasiale G8 ausgerichtete rot-grün-blaue Bildungspolitik eine glatte Sechs. Wie wir es aber mittlerweile leider gewohnt sind, wird dieses klare Votum von SPD, Grünen und SSW eiskalt ignoriert, weil es – ebenso wie die schleswig-holsteinischen 87 (!) Prozent für Notenzeugnisse in Grundschulen – nicht in deren Bildungsideologie hineinpasst. Die Koalitionäre handeln getreu dem Motto: ‚Die Menschen können bei uns abstimmen, wie sie wollen, wir wissen es ohnehin besser.’Ein wenig Hoffnung für die bildungspolitische Zukunft ist dennoch da: Im Jahre 2007 schrieb die damalige Abgeordnete der Hamburgi- schen Bürgerschaft Britta Ernst in einem Gastbeitrag zur aktuellen schulpolitischen Diskussion richtigerweise:‚Eltern müssen in der Mehrheit von den [bildungspolitischen] Refor- men überzeugt sein und diese mittragen können. (…) Schulpolitik kann und sollte auch nicht gegen eine große Anzahl von Eltern durchgesetzt werden.’Ministerin Ernst hat die FDP-Fraktion in dieser Frage auf ihrer Seite.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de