Dr. Heiner Garg zu Top 23 (Bericht zum Stand des baulichen Masterplans (ÖPP) am UKSH): Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Es gilt das gesprochene Wort!Sperrfrist Redebeginn Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 376 / 2014 Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Kiel, Freitag, 12. September 2014 Parlamentarischer GeschäftsführerGesundheit / UKSH www.fdp-fraktion-sh.de Dr. Heiner Garg: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg In seiner Rede zu Top 23 (Bericht zum Stand des baulichen Masterplans (ÖPP) am UKSH) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Heiner Garg:„Forschung, Lehre und Spitzenmedizin – das UKSH leistet mit seinen 12.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Herausragendes – weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus. Nach jahrelangen Diskussionen, Debatten, immer wieder neuen Vorschlägen und zum Teil erheblichen Opfern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbracht haben, wird nun der Prozess der baulichen Sanierung des UKSH angestoßen, der bereits in der vergangenen Legislaturperiode vorbe- reitet wurde.Für die FDP ist in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung, dass das UKSH auch in Zukunft voll umfänglich in der Lage sein muss, die herausragenden Anforderungen an Forschung, Lehre und Versorgung zu erfüllen. Was so simpel nach ‚Bauen’ und ‚Sanieren’ klingt, betrifft in Wahrheit hochkomplexe Klinikprozesse, die in Zu- kunft effizienter werden sollen. Wie belastbar die zugrunde gelegten Annahmen zur sogenannten Effizienzrendite sind, wird sich im Ver- lauf des angestoßenen Prozesses zeigen. Von entscheidender Be- deutung für die erfolgreiche Umsetzung des Prozesses ist aber in je- dem Fall die erfolgreiche Realisierung des anspruchsvollen medizini- schen Strukturkonzeptes. Hierbei ist die Einbindung der Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter eine zentrale Voraussetzung!Der Sanierungsprozess sollte politisch auch der Startschuss für eine gemeinsame, sorgfältig aufeinander abgestimmte Investitionspla- nung für das UKSH und die übrigen Krankenhäuser im Land sein. Hierzu muss zunächst dringend eine Anschlussregelung für die In- vestitionsfinanzierung gefunden werden, die 2020 ausläuft.“ Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de