Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.08.14
12:01 Uhr
FDP

Anita Klahn: Bei Rot-Grün-Blau sind nicht alle Schüler gleich

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 341 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 14. August 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Planstellen



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Bei Rot-Grün-Blau sind nicht alle Schüler gleich Zur Vergabe weiterer 228 Planstellen an die Schulen durch die Lan- desregierung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Die Landesregierung betreibt weiterhin einseitige Bildungs- und Schulstrukturpolitik und stärkt ihr ideologisches Lieblingsprojekt, die Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, auf Kosten aller anderen Schularten. Während die Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe nur sechs Prozent aller Schüler im Schuljahr 2014/15 stellen, bekommen sie 17,5 Prozent derjenigen Planstellen zugewiesen, die jetzt neu verteilt werden – also fast dreimal mehr! Das wird umso ungerechter, bedenkt man, dass die Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe bereits beim ursprünglichen Planstellenzuweisungsverfahren erheblich profi- tiert haben. Alle anderen Schularten haben dagegen zum Teil massi- ve Stellenstreichungen hinnehmen müssen.
Strukturell unnötige Oberstufenstandorte werden gestärkt, während kleine Grundschulstandorte, wie in Schafstedt, Morsum und Peters- dorf, gleichzeitig geschlossen werden. Diese Koalition beweist ein- mal mehr, dass ihr offensichtlich nicht alle Schüler gleich viel wert sind und betreibt damit zugleich eine Politik gegen den ländlichen Raum.
Vor dem Hintergrund, dass Ministerin Waltraud Wende das rot-grün- blaue Lieblingsprojekt mit aller Macht durchsetzen will, wird nicht nur den Grundschulen die notwendige Unterstützung versagt. Auch die berufsbildenden Schulen bleiben fast gänzlich auf der Strecke. Frau Professor Wende betreibt ganz augenscheinlich keine Bildungspolitik mehr fürs Land, sondern nur noch zur Befriedigung ideologischer Wünsche.“

Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de