Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.07.14
15:09 Uhr
FDP

Anita Klahn: Landesregierung tut nichts für kleine Grundschulstandorte

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 335 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 28. Juli 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Kleine Grundschulstandorte



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Landesregierung tut nichts für kleine Grundschulstandorte Zur Schließung kleiner Grundschulstandorte durch die Landesregie- rung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Die Schließung der Grundschulstandorte in Schafstedt und Peters- dorf werden leider keine Einzelfälle bleiben. So klingt es auch nur nach Hohn, wenn die Landesregierung behauptet, alles zu tun, um die Schulstandorte möglichst lange zu halten. Diese Landesregie- rung tut nichts, um die Schulstruktur im ländlichen Raum zu stärken.
Es bleibt eine politische Entscheidung, ob man kleine Schulstandorte mit zusätzlichen Planstellen stützen will. Die FDP fordert einen ‚Sicherstellungszuschlag’ für Grundschulen, wenn ansonsten unver- hältnismäßige Schulwege für kleine Grundschüler entstehen würden. Kurze Beine, kurze Wege muss weiterhin die oberste Devise bleiben.
Die Landesregierung liefert aber nur leere Versprechungen und sub- stanzlose Worthülsen. Trotz vollmundiger Versprechungen des Mi- nisterpräsidenten geschieht nichts. Die von der Regierungskoalition hochgelobte Experimentierklausel im Schulgesetz zeigt keine Wir- kung und hat noch keiner kleinen Grundschule geholfen.
Statt sinnvolle Schwerpunkte für kleinere Grundschulen zu setzen, schafft die Landesregierung unnütze Minioberstufen an Gemein- schaftsschulen und entprofessionalisiert die Grundschulen durch die Abschaffung von Noten weiter. Das ist Bildungspolitik zum Abschal- ten.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de