Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.06.14
14:40 Uhr
FDP

Anita Klahn: .was Frau Wende verschweigt

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Nr. 299 / 2014 Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 30. Juni 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer
Bildung / Anzeigenkampagne des MBW



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: …was Frau Wende verschweigt Zur aktuellen Anzeigenkampagne des Bildungsministeriums erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Mit viel vernebelnder Begleitmusik – aber auch mit einigem Steuer- geld – versucht die Landesregierung, den Bürgerinnen und Bürgern Schleswig-Holsteins ihre von vorne bis hinten verkorkste Bildungspo- litik als großen Erfolg zu verkaufen. So ist die jetzt in Gang gesetzte Kampagne ‚728 neue Stellen!’ auch als der klägliche Versuch zu werten, ihre mehr als angeschlagene Bildungsministerin mit allen Mitteln in besserem Licht dastehen zu lassen.
Bewusst irreführend ist hierbei, dass in der genannten Anzeige von 728 ‚neuen’ Stellen gesprochen wird. So wird ganz nebenbei ver- schwiegen, dass die Landesregierung weiterhin Stellen streicht – ab- solut und relativ. Zugleich verschärft Rot-Grün-Blau die Unterrichtssi- tuation an den Schulen massiv, indem sie die Zahl der Referendare bis 2020 um 475 Stellen streicht. Insgesamt wirkt sich dies auf die gesamte Unterrichtssituation aus wie die Streichung von rund 176 Vollzeitstellen. Wie die Landesregierung mit dieser Maßnahme dem akuten Lehrermangel – insbesondere in den MINT-Fächern – effektiv entgegenwirken will, bleibt ihr Geheimnis.
Zugleich hängt die ungeklärte Besoldungsfrage wie ein Damokles- schwert über der Zukunft unserer Schulen. Denn wenn die Wünsche Wendes in Erfüllung gehen und die Aufstiegsmöglichkeiten für Gym- nasial- und Berufsschullehrer eingeschränkt werden, werden wir er- leben, dass wir am Ende bei dem Anwerben der Lehrkräfte leer aus- gehen. Nehmen wir die aktuellen Äußerungen der grünen Kollegin Erdmann in den ‚Lübecker Nachrichten’ vom 27. Juni ernst, dann ist den Koalitionäre sehr wohl bewusst, dass Schleswig-Holstein hiermit nachhaltig im Bundesvergleich abgehängt wird. Setzt sich Wende mit ihren Besoldungsplänen durch, nehmen SPD, Grüne und SSW dies auch in Kauf.“
Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de
April 
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930