Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.06.14
14:29 Uhr
Landtag

Terminvorschau 30. Juni - 6. Juli, korr.: Wirtschaftsausschuss in Raum 142

TE R MINE vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2014



Montag, 30. Juni: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung des Sonderausschusses „Verfassungsreform“ öffentliche Sitzung (R. 142) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Feierstunde zur Ernennung der Ministerpräsidentin a. D. Heide Simonis zur Ehrenbürgerin Schleswig-Holsteins (Audimax der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Referat „Willkommenskultur für Flüchtlinge“ (Rathaus Mölln) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag „Flüchtlinge“ (Rathaus Barsbüttel)
Dienstag, 1. Juli: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen, Durchführung der Anhörungen von Petentinnen und Petenten (Verfahrensfragen) u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Moderne Fluchtursachen“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 17:00 SPD: AG Europa (R. 367)
Mittwoch, 2. Juli: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 CDU: FAK Europa (R. 249 a) 9:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Nachbereitung Ostseejugendforum zur Kieler Woche, Ostseebericht, Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung mit dem Europaausschuss der Hamburgischen Bürger- schaft, Ostseeparlamentarierkonferenz, Konferenz der Präsident/innen der Lan- desparlamente, des Bundestages und des Bundesrates, Bundesratsdatenbank EUDISYS, Jugendarbeitslosigkeit in der EU, Mittelstand im europäischen und welt- weiten Wettbewerb, soziales Unternehmertum, Massenüberwachungsprogramme, INTERREG-Nordsee-Programm, EU-Ökodesign-Richtlinie, Ausschuss der Regio- nen, Bundesratsangelegenheiten, Einrichtungen der betriebl. Altersversorgung u. a. 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Tourismusstrategie, Gewerbe- und Niederlassungsfreiheit, Verbraucherschutz und Qualitätsstandards, Elbquerung A20, Fahrradverkehr, A7-Ausbau, Radarkontrollen, Mittelstand im europäischen und weltweiten Wettbewerb, Jugendarbeitslosigkeit in der EU, Jugendberufsagenturen, drahtloser Internetzugang, Energiewende und Klimaschutz, Plastiktüten im Handel u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gefahrengebiete, Videoüberwachung, Kommunalabgabengesetz/Gemeindeord- nung, bezahlbarer Wohnraum; Landesbeamtengesetz, Sanierung Sportstätten, Extremismus/Verfassungsschutzbericht, Einbürgerungsgebühren (Verfahrensfra- gen) u. a. 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Vorstellung des Leiters des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie, An- dreas Sikorski, Tiergesundheitsgesetz, Munitionsaltlasten, Plastiktüten im Handel, Katzenkastrationen, Energiewende und Klimaschutz, EU-Ökodesign-Richtlinie, Jakobskreuzkraut u. a. (Berichte Fischgutachten Pumpspeicherwerk Geesthacht, Schlachthof Bad Bramstedt) 14:00 Landtagsbesuch: Schule am Storchennest, Bad Bramstedt (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch „Quereinstieg ins (Berufs-)Schulwesen“ (R. 342 a) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gesprächsreihe InnenAnsichten: „Neukölln ist überall – auch bei uns?“ (Haus B)
Donnerstag, 3. Juli: 9:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Demokratie- und Partizipationsoffensive zur politischen Jugendbildung, Gerechtig- keit schaffen – Alleinerziehende steuerlich entlasten, Erschwerniszulagenverord- nung Berufsfeuerwehrbeamtinnen und -beamte, Einrichtung neuer Stellen bei der Universität Kiel, Nachtrag zum Haushaltsplan, Lehrkräftebildungsgesetz, Festle- gung des Trendsteuerpfades u. a. anschl. Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses nicht öffentliche Sitzung (R. 142): Bemerkungen 2014 des Landesrechnungshofs mit Bericht zur Landeshaushalts- rechnung 2012 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Übergabe des Fischernetzes/der Kiste mit den Stellungnahmen, Wünschen und Reaktionen der Besucher der Kieler-Woche-Aktion „Flüchtlingsboot“ an Minister Andreas Breitner (Innenministerium, Kiel, Düsternbrooker Weg 92) 10:00 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Schule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 116) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 12:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 13:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Stiftungsuniversität Lübeck, Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften; anschl. Jugendarbeitslosigkeit in der EU, Lehrkräftebildungsgesetz, UKSH, BAföG/Quali- tätsoffensive Bildung und Wissenschaft, Inklusion in Schulen, Gestaltung des Be- richts zur Unterrichtssituation u. a. 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt im Fernsehstudio bei Markus Lanz zum Thema Flüchtlingspolitik (Hamburg-Altona) 19:00 KunSt aktuell im LandesHaus Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Gäste zur Eröffnung der Ausstellung der Investitionsbank und der Herbert-Gerisch-Stiftung „Aliens In Parliament“ mit dem Künstler Yinka Shonibare MBE (Plenarsaal) 19:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zum Iftar-Empfang der Schura Schleswig-Holstein (Hotel Steigenberger Conti Hansa, Kiel)
Freitag, 4. Juli: 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Woche gegen Rassismus“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Premiere der Eutiner Fest- spiele „Der Troubadour“ (Eutin, Am Schlossgarten 7)
Sonnabend, 5. Juli: 21:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Iftar-Empfang der Botschaft der Republik Türkei, 21:38 Fastenbrechen (Berlin, Tiergartenstr. 19 - 21)
Sonntag, 6. Juli: 10:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Wattolümpiade (Elbwatt vor Soesmenhusen/Brunsbüttel) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals (Musik- und Kongresshalle, Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10)
KunSt aktuell im LandesHaus Yin ka S h o n ib a re MBE „ALIENS IN P ARLIAMENT“
bis 27. Juli 2014 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2014-06-27 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119