Anita Klahn: Petersdorf muss eine Lehrerstelle aus der Planungsreserve des Landes erhalten
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 255 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 10. Juni 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Kleine Grundschulstandorte www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Petersdorf muss eine Lehrerstelle aus der Planungsreserve des Landes erhalten Zum Erhalt des Grundschulstandortes in Petersdorf erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Der Grundschulstandort Petersdorf ist ein Ort von zentraler Bedeu- tung, insbesondere für die schulische Versorgung der Grundschul- kinder im westlichen Fehmarn. Aus diesem Grund muss die Außen- stelle in Petersdorf dringend erhalten bleiben. Die FDP fordert daher, dass der Standort Petersdorf ein oder eineinhalb Stellen aus der Planungsreserve des Landes erhält. Das Land hält für das kommen- de Schuljahr für den schulamtsgebundenen Bereich 61,5 Lehrer- planstellen als Reserve vor, um mit diesen Stellen unvorhergesehe- ne Entwicklungen ausgleichen zu können. Ich weiß wirklich nicht, was wichtiger sein kann, als diese Reserve für den Erhalt kleiner Grundschulstandorte einzusetzen.Die Maxime muss sein: Kurze Beine, kurze Wege. Es ist Grundschü- lern nicht zuzumuten, aus dem Westen der Insel jeden Tag bis nach Burg zu fahren. Da der Schulbus alle Kinder einsammeln muss, be- deutet das für einige Kinder Fahrtzeiten von bis zu zwei Stunden.Die Hauptstelle der Schule in Burg auf Fehmarn verliert zum kom- menden Schuljahr 1,3 Planstellen und begründet damit das Aus der Außenstelle. Es fehlen aber dort – nach dem Konzept der Petersdor- fer Eltern – lediglich drei Lehrerwochenstunden. Es ist völlig unver- ständlich, warum die Landesregierung die Eltern und Kinder vor Ort so hängen lässt, wenn die Lösung doch so einfach wäre und der Schule eine Stelle aus der Planungsreserve zugewiesen werden könnte.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de