Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.06.14
14:30 Uhr
FDP

Anita Klahn: Der Ruf nach einer besseren Bildungspolitik wird immer lauter

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 252 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 4. Juni 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Onlinepetition



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Der Ruf nach einer besseren Bildungspolitik wird immer lauter Zu der Onlinepetition „100% Unterrichtsversorgung“ erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Dass mehr als 5.600 Bürgerinnen und Bürger die Onlinepetition un- terzeichneten, zeigt deutlich, dass die Menschen in Schleswig- Holstein nicht länger auf die Umsetzung von Wahlversprechen war- ten wollen. Zu Recht!
Die Parteien der jetzigen Regierungskoalition haben den Menschen im Landtagswahlkampf viel versprochen. Vor allem haben sie mit ei- ner deutlich besseren Unterrichtsversorgung geworben. Tatsächlich offenbaren die neuen Planstellenzuweisungen, dass die Schulen im Land mit knapperen Lehrerstundenzuweisungen als zuvor zurecht- kommen müssen. Kleine Grundschulstandorte, wie auf Fehmarn, stehen trotz guter Konzepte und Kooperationen vor dem Aus – weil Lehrer fehlen.
Die zweiterfolgreichste Petition des Landes macht deutlich, dass die jetzige Regierung hierfür keine Lösung hat. Der Ruf nach einer bes- seren Bildungspolitik für dieses Land wird lauter.
Dem Anliegen und dem enormen öffentlichen Interesse an der Petiti- on möchte die FDP-Fraktion entsprechend gerecht werden. Deshalb werden wir uns dafür einsetzen, dass die Petition – neben der Bera- tung im Petitionsausschuss – auch im Bildungsausschuss behandelt wird.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de