Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.06.14
17:37 Uhr
Piratenpartei

Fahrradtag: PIRATEN beantragen Förderprogramm für kommunalen Radverkehr #6Piraten

Pressemitteilung Mario Tants Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04 31 - 988 1603 Fax: 04 31 - 988 1602 mario.tants@piratenfraktion-sh.de



Kiel, 03.06.14
Fahrradtag: PIRATEN beantragen Förderprogramm für kommunalen Radverkehr
Zum heutigen Europäischen Fahrradtag fordern die PIRATEN die Regierung auf, mehr in die Pedale zu treten, um das Fahrradfahren in Schleswig-Holstein voranzubringen. So soll die Fahrradmitnahme in Zügen außerhalb des Berufsverkehrs kostenlos werden, es soll mehr Fahrrad-Abstellplätze geben und die Städte und Gemeinden sollen in einer Arbeitsgemeinschaft gemeinsam an Verbesserungen vor Ort arbeiten. Die Begründung des PIRATEN-Vorstoßes: Radfahren ist gesund, umwelt- und klimafreundlich, kostengünstig und erhöht die Lebensqualität.
Der Abgeordnete Patrick Breyer erklärt: "Die Bilanz der bisherigen Fahrradförderung ist bitter: Schaut man sich die Zahlen genauer an, hat das 'Fahrradland Schleswig-Holstein' diesen Namen zurzeit leider nicht verdient. Das Land hat Millionen für den Bau wenig benutzter Radwege ausgegeben, der Radverkehrsanteil in Schleswig-Holstein ist aber von 10% im Jahr 2005 auf 9% im Jahr 2012 zurückgegangen und liegt damit unter dem Bundesdurchschnitt. Vor dem Bau neuer Wege muss erst einmal die vorhandene Infrastruktur fahrradfreundlicher gestaltet werden.
Dazu brauchen wir statt punktueller Änderungen in Facharbeitskreisen eine ambitionierte, breit angelegte Diskussion mit unseren Fahrradfahrern hier in Schleswig-Holstein: Was hilft im Alltagsradverkehr wirklich? Für uns PIRATEN ist das Fahrrad ein zukunftsweisendes Verkehrsmittel und darf daher nicht länger ein Mauerblümchendasein in der Verkehrspolitik des Landes fristen."

Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337

Seite 1 / 2 Der Landtag wird den Antrag der PIRATEN in zwei Wochen beraten.
Der Antrag im Volltext: https://docs.piratenfraktion- sh.de/share/s/zX6GAWY2R4aeYVBpOBoYag
Ansprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL, Tel: +49 431 988 1638



Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionSH 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337


Seite 2 / 2