Christopher Vogt: Bei Frau Wende wird Dilettantismus groß geschrieben
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 249 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 3. Juni 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerHochschule / Lehrkräftebildungsgesetz www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Bei Frau Wende wird Dilettantismus groß geschriebenZu den ersten Anhörungsergebnissen zum Entwurf des Lehrkräfte- bildungsgesetzes der Landesregierung erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„‚Erhebliche Risiken für die Universität’ Flensburg, ‚etliche Wider- sprüche, begriffliche Unschärfen, Leerformeln oder verwirrende Nuancierungen’, ‚Zahlen sind (…) weder nachvollziehbar noch glaubwürdig’ – das ist lediglich ein Ausriss der verschiedenen Stel- lungnahmen der Verbände zum Lehrerbildungsgesetz der Landesre- gierung. Mit anderen Worten: Bei Ministerin Wende wird Dilettantis- mus groß geschrieben. ‚Erschütternd’ wäre als Zusammenfassung dieser Bewertungen eine Beschönigung.Die nun eintreffenden Stellungnahmen der Verbände bestätigen uns in der Ansicht, dass dieser eiligst zusammengestrickte und hand- werklich miserable Gesetzentwurf überhaupt nicht beratungsfähig ist. Und solange keine verlässlichen Zahlen für das Wendesche Ge- samtmachwerk auf dem Tisch liegen, wäre es für den Landeshaus- halt grob fahrlässig, eine derart tiefgreifende und wichtige bildungs- politische Zukunftsfrage durch das Parlament zu peitschen.Eine Anhörung ist dafür da, dass Anregungen, Kritik und Verbesse- rungsvorschläge der Experten vom Parlament aufgenommen werden können. Wir erwarten von den Koalitionären, dass diese grundsätzli- che Kritik entsprechend Berücksichtigung findet. Das würde aller- dings bedeuten, dass es einen Neustart bei der Lehrerbildung gibt, wenn Herr Albig die Reform noch retten will.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de