Christopher Vogt und Dr. Heiner Garg: Die freiwerdenden Mittel dürfen nicht für den Aufbau von teuren Doppelstrukturen verschleudert werden
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 243 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 27. Mai 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerFinanzen / Bafög www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt und Dr. Heiner Garg: Die freiwer- denden Mittel dürfen nicht für den Aufbau von teuren Doppelstrukturen verschleudert werdenZu aktuellen Berichten über die vollständige Kostenübernahme für das Ba- fög durch den Bund erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und hochschul- politische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt, sowie der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher, Dr. Heiner Garg:„Die in Aussicht gestellte vollständige Kostenübernahme beim Bafög durch den Bund ab dem kommenden Jahr entlastet den Landes- haushalt strukturell um fast 40 Millionen Euro. Diese Entlastung muss in Bildung und Wissenschaft wieder in gleicher Höhe investiert wer- den. Nur so können wir den Wissenschaftsstandort Schleswig- Holstein nachhaltig stärken und attraktiv für junge Menschen machen.Auf keinen Fall darf dieses Geld für den Aufbau von teuren Doppel- strukturen verschleudert werden. Es muss zielgenau zur Qualitäts- verbesserung eingesetzt werden. Es besteht die einmalige Chance, insbesondere die chronische Unterfinanzierung der Hochschulland- schaft in Schleswig-Holstein endlich zu beenden. Diese Chance darf nicht vertan werden.Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass die von uns seit langem ge- forderte Reform des Bafög weiter vorangetrieben wird und auch hier- für weitere finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden sollen. Ein zeitgemäßes Bafög, das auf die heutige Situation der Studierenden zugeschnitten ist, ist längst überfällig.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de