Christopher Vogt: Eine Entlastung für viele Anwohner, aber eine schlechte Nachricht für den Tourismusstandort
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 198 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 6. April 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerVerkehr / Feste Fehmarnbeltquerung www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Eine Entlastung für viele Anwohner, aber eine schlechte Nachricht für den TourismusstandortZur heutigen Kabinettspressekonferenz zum Raumordnungsverfahren für die Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung erklärt der Stell- vertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Wir haben uns bei der Schienenhinterlandanbindung seit Jahren für die 2+1-Lösung eingesetzt und bedauern sehr, dass die Landesregie- rung nun einen anderen Weg gehen will. Diese ‚2+0-Trasse’ der Re- gierung wird zwar eine Entlastung für viele Anwohner bedeuten – was wir begrüßen –, ist aber eine ganz schlechte Nachricht für den Tou- rismusstandort und die Bäderorte in der Lübecker Bucht. Die Landes- regierung muss erklären, warum sie diese wichtige Strecke zurück- bauen will, während sie andernorts mit viel Geld alte Strecken reakti- viert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der Region für dieses Vorgehen Verständnis haben wird.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de