Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.04.14
16:24 Uhr
FDP

Anita Klahn: Onlinepetition entlarvt Bildungspolitik der Koalition

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 165 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 7. April 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Onlinepetition Unterrichtsversorgung



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Onlinepetition entlarvt Bildungspolitik der Koalition Zur von den Jungen Philologen eingereichten Onlinepetition zur Un- terrichtsversorgung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Wenn die Koalitionäre ehrlicher mit den gegebenen finanziellen Um- ständen umgehen würden, hätten wir auch mehr Möglichkeiten, um mehr in Bildung investieren zu können. Ich begrüße daher die Initiati- ve der Jungen Philologen, zeigt sie doch deutlich auf, wie die im Wahlkampf vollmundig gegebenen Versprechungen von Rot-Grün- Blau jetzt wie Seifenblasen platzen. Fast alles, was die jetzige Regie- rung bisher angepackt hat, reagiert nicht auf die wirklichen schuli- schen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler und endet im ideo- logischen Chaos.
Zur Ehrlichkeit gehört dazu, dass wir den Landeshaushalt zügig ent- schulden müssen, sodass überhaupt ein finanzieller Handlungsspiel- raum entstehen kann, der dann endlich das Mehr in Bildungsinvesti- tionen ermöglicht. Nicht nur, dass diese Regierung überhaupt keine Maßnahmen ergreift, um das strukturelle Defizit ernsthaft abzubau- en, stattdessen werden im Bildungsbereich die begrenzten Ressour- cen im großen Stil verschwendet. Anstatt teure Doppelstrukturen an Universitäten oder kostenintensive Oberstufen an Gemeinschafts- schulen zu schaffen, sollte lieber in zentrale Bereiche wie die Unter- richtsversorgung investiert werden.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de