Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.04.14
16:20 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Bei den Grünen ist man in Sachen Lehrerbildung der Verzweiflung nahe

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 161 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 3. April 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Hochschule / Lehrerbildung



www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Bei den Grünen ist man in Sachen Lehrerbildung der Verzweiflung nahe Zur aktuellen Pressemitteilung des grünen Abgeordneten Rasmus Andresen zur Lehrerbildung erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Chris- topher Vogt:
„Bei den Grünen scheint man in Sachen Lehrerausbildung mittlerwei- le der Verzweiflung nahe zu sein. Wie soll man mit einem Gesetz- entwurf, der die nach vielen schwierigen Gesprächen gefundene Ei- nigung mit den Universitäten einseitig aufkündigt und nicht nur des- halb gar nicht umsetzbar ist, konstruktiv umgehen?
Solange die rot-grün-blaue Koalition es für eine ‚Modernisierung‘ hält, auf Teufel komm’ raus die Ausbildung zum Gymnasiallehrer abzu- schaffen, kann es keinen Grundkonsens für einen ernsthaften Dialog geben und das weiß man bei der Koalition natürlich auch.
Es ist wirklich vielsagend, dass das Kabinett die Einigung mit den Unis kurzerhand vor der Verabschiedung des Entwurfes gekippt hat, um Problemen bei den KMK-Vorgaben zu entgehen. Dass man dies nach erst fast zwei Jahren bemerkt hat, dann per Umlaufverfahren über diesen Entwurf befunden und dabei neue Probleme ausgelöst hat, sagt über den Professionalitätsgrad der Landesregierung sehr viel aus.
Dieses dubiose Vorgehen der Landesregierung wird ein parlamenta- risches Nachspiel haben. Den Koalitionsfraktionen ist der Regie- rungsentwurf offenbar so peinlich, dass sie ihn noch nicht einmal als gesetzten Punkt auf die Tagesordnung der Landtagssitzung bringen wollten.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de