Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.03.14
14:11 Uhr
Landtag

Terminvorschau 31. März bis 6. April 2014

TERMINE vom 31. März bis zum 6. April 2014



Montag, 31. März: 10:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Wirtschaft (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 1. April: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Übergabe der Stellungnahme des Landes- rechnungshofs zum Abbau des strukturellen Finanzdefizits (R. 129) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139) 10:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Koordinierungstreffen mit der Hamburgischen Bürgerschaft (R. 342 Kasino) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Teilnehmer des Landesfinales „Jugend debattiert“ (Plenarsaal) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Siegerehrung „Jugend debattiert“ (Landeshaus) 17:00 SPD: AG Europa (R. 367) 17:30 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Bildung (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Parlamentarischen Abend Haus und Grund (Kiel, Sophienblatt 3) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Interkulturelle Interessengemeinschaft“ (FH Kiel, Sokratesplatz 1)

Mittwoch, 2. April: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildung „Aufenthaltsverfestigung trotz Asylablehnung“ (Kiel, Sibeliusweg 4) 9:00 SPD: AG Europa (R. 367) 9:30 CDU: FAK Europa (R. 208) 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Insel-Zulage, Gewalt gegen Polizeibeamte, Anhörung Spielbankgesetz, 14:00 Anhörung Jugendarrestvollzugsgesetz, 15:00 Dataport/US-amerikanische Unternehmen/CSC-Gruppe, Spielbankgesetz, zwangs- weise Unterbringung und Behandlung, Psychisch-Kranken-Gesetz, Maßregelvoll- zugsgesetz, Kirchenstaatsverträge, Unabhängigkeit der Mitglieder des Landtags, betriebliche Wiedereingliederung; Feuerwehren, kommunaler Finanzausgleich, Kommunalabgabengesetz/Gemeindeordnung, Wohnraum für Flüchtlinge, politische Weisungen gegenüber Staatsanwälten, Berufstracht von Rechtsanwälten, gemein- samer Senat des Finanzgerichts Hamburg/Niedersachsen/Schl.-Holstein, Software- update, Digitalfunk (Verfahrensfragen) u. a. 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Jugendarbeitslosigkeit in der EU, Transparenz im Bundesrat, EU-Begrenzung der Staubsaugerleistung, Obst u. a. in Bildungseinrichtungen, europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen, mobilitätsfördernde Dienste, Integration der Arbeitsmärkte, ELER-Mittel, Bericht aus dem AdR, Bundesratsangelegenheiten u. a. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Pressegespräch zur Abschiebehaft, Jahresbericht 2013 (R. 342 a) 11:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 11:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Freilichtmuseums Molfsee (Molfsee, Hamburger Landstr. 97) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): Landesjagdgesetz, Situation Hörnum-Odde/Sylt, immissionsschutzrechtliche Anfor- derungen an Tierhaltungsanlagen und an Anlagen zur Güllelagerung, ökologi- sche/biologische Erzeugnisse, GAP Direktzahlungen-Durchführungsgesetz, kranke wildlebende Robben, Gänsefraßschäden an der Westküste/auf Eiderstedt u. a. 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Spendenübergabe „EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst“ (Neumünster, Holstenhallen) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gesprächskreis „Quereinstieg ins (Berufs-)Schulsystem“ (R. 342 a) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Rechtswissenschaftlichen Symposium „Die Bedeutung des Kieler Vertrages und seines internationalen historischen Umfeldes für die heutige norwe- gische Verfassung“ (Plenarsaal)

Donnerstag, 3. April: 9:30 Landtagsseminar: Nachwuchskräfte des allgem. Verwaltungsdienstes (Plenarsaal) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Projekt KoPers, Landesfeuerwehrverband, Spielbankgesetz, kommunaler Finanz- ausgleich, Digitalfunk, Altschuldenabbau, Terminplanung u. a. 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille: Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 11:00 CDU: FAK Bildung (R. 249b) 11:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 367) 12:30 Landtagsbesuch: Nørresundby Gymnasium (Plenarsaal) 13:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 342) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung; Psychisch-Kranken- Gesetz, Maßregelvollzugsgesetz, Geburtshilfe, Sozialvertrag I, Hospizversorgung, Leichte Sprache, Landesbeamtengesetz, Ausbildungsförderung für Flüchtlinge, Spielhallengesetz, Spielbankgesetz, betriebliche Wiedereingliederung u. a. 15:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Interkulturelle Wochen – Umzug“ (Kiel, Stephan-Heinzel-Str. 2)

Freitag, 4. April: 09:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit den Präsidenten der Landtage Niedersachsen und Baden- Württemberg (Niedersächsischer Landtag, Hannover, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1) 09:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zur Veranstaltung des Innenministeriums und des Flüchtlingsbeauftragten zur Unterbringungssituation von Asylsuchenden in Schleswig-Holstein (R. 342 a) 16:00 Abschlussgespräch „Jugend im Landtag“

Sonnabend, 5. April: keine Termine

Sonntag, 6. April: 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Verbandstag des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverbandes (Strandhalle Grömitz, Kurpromenade 66) 13:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung und Gespräche zum Landtagsbesuch des Familienbetreuungszentrums Kiel mit Angehörigen von Soldaten im Auslandseinsatz (Plenarsaal)

„Ströntistel en Dünemruusen“ – Das Leben des friesischen Dichters Jens Emil Mungard 13. März bis 10. April 2014 (Halle Erdgeschoss) Ausstellung täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt frei, Personalausweis erforderlich



Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2014-03-28 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119