Anita Klahn: Die Bildungsqualität in unserem Land wird Schaden nehmen
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 144 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 24. März 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Schulartverordnungen www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Die Bildungsqualität in unserem Land wird Schaden nehmen Zur Ankündigung des Bildungsministeriums die Schulartverordnun- gen in die Verbandsanhörung zu geben, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Was aus Sicht der rot-grün-blauen Regierungskoalition nur konse- quent erscheinen mag – die verfehlte Bildungspolitik nun auch in Verordnungen umzusetzen – ist für die Schulen im Land katastro- phal. Die Abschaffung der Schulartempfehlung, die Abschaffung von Notenzeugnissen, die Abschaffung abschlussbezogener Klassen und das Erschweren von Schrägversetzungen – dies alles sind Maßnah- men einer ideologisierten Schulpolitik, durch die kein Schüler besser lernen wird.Auch bei den Mindestgrößen hätten wir uns ein stärkeres Bekenntnis für den ländlichen Raum und die kleineren Grundschulstandorte ge- wünscht. Leider hat die Regierungskoalition mit ihrer Einstimmen- mehrheit eine klare gesetzliche Regelung, welche Ausnahmen zur schulischen Versorgung des ländlichen zu lässt, abgelehnt.Wenn die Veränderungen der Verordnungen in dieser Form kom- men, dann werden wir eine Aushöhlung der schulischen Qualität, Flexibilität und der Durchlässigkeit unseres Bildungssystems miterle- ben. Die Bildungsqualität in unserem Land wird weiter Schaden nehmen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de