Christopher Vogt: Die Planung der A 20-Bauabschnitte muss endlich zur Chefsache gemacht werden
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 122 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 18. März 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerVerkehr / A 20 www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Die Planung der A 20- Bauabschnitte muss endlich zur Chefsache gemacht werden Zur aktuellen Diskussion über den Verlauf der A 20 erklärt der Stell- vertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Auch wenn es schwer fällt, muss angesichts der dogmatischen Hal- tung einzelner Naturschutzverbände Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen, womit ich die Landesregierung nicht zum Trödeln, sondern zum zielstrebigen Planen aufrufen möchte. Die Landesregierung ist jetzt aufgefordert, die planerischen Kapazitäten aufzustocken und schnellstmöglich alle in Frage kommenden Trassenvarianten recht- lich wasserdicht abzuklopfen. Eine weitere Niederlage vor Gericht muss unbedingt vermieden werden, weil sie zu weiteren Verzöge- rungen führen würde.Die Planung der A 20-Bauabschnitte muss bei der Landesregierung endlich zur Chefsache gemacht werden und es wäre sinnvoll, dass auch die Planfeststellung der Bauabschnitte westlich der A 7 zügig und rechtlich wasserdicht zum Abschluss gebracht werden, damit ein Vorziehen anderer Bauabschnitte einen schnelleren Weiterbau der A 20 ermöglicht. Die Grünen sollten endlich aufhören, sich an dieser Stelle mit dem Pochen auf den Koalitionsvertrag, dessen ver- kehrspolitsicher Teil ohnehin nur noch Makulatur ist, als Bremsklotz aufzuführen.Minister Meyer hat die Landesregierung mit seinem Tempo-60- Vorschlag lächerlich gemacht. Jetzt hilft nur noch gründliche Arbeit unter Federführung der Staatskanzlei.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de