Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.03.14
17:08 Uhr
Piratenpartei

Patrick Breyer (PIRATEN): Landesregierung will Piraten-Initiative gegen hohe Mietsteigerungen aufgreifen #6Piraten

Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 Piratenfraktion im PRESSEMITTEILUNG 24105 Kiel Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 04 31 - 9 88 13 70 Düsternbrooker Weg37 fraktion@piraten.ltsh.de 24105 Kiel www.piratenfraktion-sh.de Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de



Patrick Breyer (PIRATEN): Landesregierung will Piraten-Initiative gegen hohe Mietsteigerungen aufgreifen
Kiel, 05.03.14
Wie Innenstaatssekretär Küpperbusch heute auf Antrag der PIRATEN im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags mitteilte, will die Landesregierung bis zur Sommerpause eine Landesverordnung zur Absenkung der Grenze für Mieterhöhungen ("Kappungsgrenze") vorlegen. Profitieren könnte davon Mieter im Hamburger Umland, auf Sylt und eventuell auch in Kiel. Der Abgeordnete Patrick Breyer (PIRATEN) begrüßt, dass die Landesregierung damit eine Forderung der Piraten aus dem Jahr 2013[1] umsetzen will:
"Auch wenn andere Länder längst gehandelt haben: Dass das Innenministerium nun endlich liefern will, ist richtig und überfällig. Weil Innenminister Breitner die gesetzlichen Möglichkeiten zum Schutz bezahlbaren Wohnraums hierzulande nicht ausschöpft, gerät er zu Recht zunehmend unter Druck. Leidtragende hoher Mietsteigerungen sind besonders Studierende, Rentner und arme Menschen."
Gegenüber dem Landtag haben die Studierendenvertreter der Unis in Lübeck und Kiel ihre Unterstützung der PIRATEN-Initiative erklärt, weil gerade für Studienanfänger und internationale Studierende die Wohnungssuche "äußerst schwierig" sei. Der Mieterbund hat mitgeteilt, er habe Breitner schon im Frühjahr 2013 zum Erlass entsprechender Verordnungen aufgefordert. Im hamburgischen Umland, in Kiel und in Lübeck bestehe ebenso ein Mangel an preiswertem Wohnraum wie auf den nordfriesischen Inseln und in den Bädergemeinden in der Lübecker Bucht.
Gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum zur Ferienvermietung will der Innenminister dagegen untätig bleiben. Breyer kritisiert dies: "Die Gemeinde Sylt fordert ausdrücklich eine Verordnung gegen die Zweckentfremdung von Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de



Wohnraum, weil bezahlbarer Dauerwohnraum auf der Insel immer rarer wird. Wir PIRATEN werden eine Anhörung beantragen, um den übrigen Fraktionen die dramatische Situation auf der Insel noch einmal eindringlich vor Augen zu führen."
Ansprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL, Tel: +49 431 988 1638
[1] http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/drucks/1000/drucksache-18-1049.pdf