Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.02.14
15:11 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Die Landesregierung sollte sich nicht mit Tempo-60-Vorschlägen lächerlich machen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 087 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 27. Februar 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Verkehr / A 20



www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Die Landesregierung sollte sich nicht mit Tempo-60-Vorschlägen lächerlich machen Zur aktuellen Diskussion über die Zukunft der A 20 erklärt der Stell- vertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Die Landesregierung muss sich bei ihren Bemühungen zum Weiter- bau der A 20 endlich mit der elementaren Frage auseinandersetzen, ob es den Ansprechpartnern bei den Naturschutzverbänden bei der A 20 wirklich um sachgemäßen Natur- und Tierschutz geht, oder ob es ihnen nicht vielmehr ums Prinzip und um persönliche Profilierung geht.
Es wird mittlerweile doch sehr deutlich, dass offenbar Letzteres der Fall ist. Die aktuellen Äußerungen der BUND-Chefin lassen erahnen, dass eine sinnvolle Einigung mit diesem Verband nicht realistisch ist und nach verzögernden Gesprächen immer eine Klage folgen wird.
Umso wichtiger ist es, dass das Land in die Planungskapazitäten in- vestiert und die Planungen zukünftig juristisch wasserdicht sind. Wenn einige Naturschützer beim Weiterbau einer wichtigen Verkehrs- infrastruktur mehr Macht zu haben scheinen als die große Mehrheit im Parlament, dann läuft hier etwas falsch.
Die Landesregierung wäre gut beraten, diese Verweigerungshaltung der Naturschützer auch als solche zu erkennen, wasserdichte Pläne vorzulegen und sich nicht erneut mit Tempo-60-Vorschlägen oder anderen Verrenkungen lächerlich zu machen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de