Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.02.14
16:50 Uhr
CDU

Hamerich zu TOP 9: Es wird Zeit, den Unternehmen im mittelstand die Liquidität zurückzugeben.

Innenpolitik
Nr. 085/14 vom 19. Februar 2014
Hamerich zu TOP 9: Es wird Zeit, den Unternehmen im mittelstand die Liquidität zurückzugeben.
Die Kassen der Sozialversicherungen sind voll: 15,8 Mrd. Euro betrug der Überschuss im Jahr 2012.
Damit ist der Grund, der eine Einführung der Vorfälligkeit im Jahr 2005 von Rot-Grün nötig machte, nicht mehr gegeben. Lassen Sie uns deshalb zur früher üblichen Praxis zurückkehren!
Die Rückführung der vorgezogenen Fälligkeit ist eine konkrete Maßnahme zur Entbürokratisierung und damit zur Entlastung der vielen kleinen und mittleren Betriebe in Schleswig-Holstein.
Unsere Konjunktur läuft gut und das soll auch so bleiben. Unsere Betriebe brauchen deshalb viel Liquidität. Nur wer liquide ist, kann investieren und Projekte vorfinanzieren. Und an dieser Liquidität des Mittelstandes zerrt diese Vorfälligkeit besonders. Die Arbeitgeber müssen insbesondere im Handwerk die Sozialbeiträge zum Teil zu einem Zeitpunkt leisten, an dem die konkrete Anzahl an Arbeitsstunden noch gar nicht bekannt ist.
Häufig müssen die Erklärungen daher im folgenden Monat gemäß den tatsächlichen Entgelten korrigiert werden. Der damit entstehende bürokratische Aufwand belastet kleine und mittlere Unternehmen in unserem
Pressesprecher Dirk Hundertmark, Mareike Watolla Landeshaus, 24105 Kiel Telefon: 0431 988-1440 Telefax: 0431-988-1443 E-Mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Land ganz erheblich. Die positive Finanzsituation bei den Kranken- und Rentenversicherungen und die insgesamt erholte Konjunktur nach der Krise 2008 geben nun Spielraum für ein Umdenken bei der vorgezogenen Fälligkeit von Sozialbeiträgen.
Und damit auch den Spielraum um die Beiträge zu den Sozialversicherungen stabil zu halten.Die Stabilisierung der Sozialversicherungen wurde 2005 auf dem Rücken der Unternehmen durch den Entzug von Liquidität und zusätzlichem Bürokratischen Verwaltungsaufwand erkauft.
Es wird Zeit, den Unternehmen im Mittelstand die Liquidität zurückzugeben und ihre Abhängigkeit von der verzinsten Vorfinanzierung über den Kapitalmarkt zu verringern.



Seite 2/2