Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.02.14
13:46 Uhr
FDP

Anita Klahn: Schleswig-Holstein muss wieder die Wahlfreiheit bei G8, G9 und G-Y bekommen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 064 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 19. Februar 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Gymnasien



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Schleswig-Holstein muss wieder die Wahlfreiheit bei G8, G9 und G-Y bekommen Zu den aktuellen Planungen der Bundesländer Bayern und Nieder- sachsen zur Rückkehr zu G9 an Gymnasien erklärt die bildungspoli- tische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Die SPD-Bildungsministerin Niedersachsens formuliert es ganz rich- tig, wenn sie davon spricht, die Schülerinnen und Schüler vom ‚Dau- erstress’ bei G8 zu befreien. Diese Erkenntnis besteht schon seit langer Zeit in Schleswig-Holstein. Unser Land war mal Vorreiter in diesem Bereich, bevor es leider zu der großen bildungspolitischen Wende gekommen ist. Bayern und Niedersachsen, zwei ganz unter- schiedlich regierte Länder, konkretisieren jetzt ihre Planungen, G9 an Gymnasien einzuführen, nachdem Hessen dies bereits im vergange- nen Jahr getan hat.
Das Wohl der Schülerinnen und Schüler muss auch in Schleswig- Holstein im Vordergrund stehen. Die amtierende Regierung muss endlich ihre ideologischen Scheuklappen abnehmen. Wir brauchen wieder die Wahlmöglichkeit zwischen G8, G9 und G-Y an den Gym- nasien.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de