Oliver Kumbartzky: Kernkraftstandorte dürfen nicht zu Endlagern werden!
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 057 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 11. Februar 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerEnergie / Atommüll www.fdp-fraktion-sh.de Oliver Kumbartzky: Kernkraftstandorte dürfen nicht zu Endlagern werden! Zur aktuellen dpa-Meldung über den Fund weiterer rostiger Atom- müllfässer am Standort Brunsbüttel erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky:„Die aktuellen Meldungen über weitere rostige Atommüllfässer zei- gen einmal mehr, dass dringender Handlungsbedarf in Sachen End- lagerung besteht. Ich fordere Minister Dr. Robert Habeck ausdrück- lich auf, sich gegenüber seinen Länderkollegen und im Bundesrat für eine zügige Inbetriebnahme von Schacht Konrad einzusetzen. Es ist schon genug Zeit verloren gegangen. Die Kernkraftwerkstandorte dürfen nicht schleichend zu Endlagern werden.Die Bilanz von Minister Habeck in dieser Frage ist bislang mehr als dürftig. Sollte er die Hoffnung hegen, als Minister ernst genommen zu werden, sollte er sich jetzt stärker einbringen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de