Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.02.14
12:43 Uhr
Landtag

Terminvorschau 10. bis 16. Februar 2014

TERMINE vom 10. bis zum 16. Februar 2014



Montag, 10. Febr.: 10:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Armutswanderung“ (Kiel, Karolinenweg 1) 14:00 PIRATEN-Fraktion: Pressegespräch zum Wassergesetz und Fracking(R. 345) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Ausschuss für Soziales, Kultur- und Seniorenangelegenheiten (Rathaus Ratekau)

Dienstag, 11. Febr.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit Senator Schindler zum Thema „Flüchtlinge“ (Lübeck, Haus Trave, Mühlentor) 9:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen; Durchführung der Anhörungen (Verfahrensfragen/ Öffentlichkeit) u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Heuss-Gymnasium, Pinneberg (Plenarsaal) 10:00 SPD: AG Europa (R. 367) 10:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Europa (R. 352) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 362) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 361) 17:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Interkulturelle Interessengemeinschaft Schule und Beruf“ (RBZ Wirt- schaft, Kiel) 18:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Jubiläumsfeier „25 Jahre Parla- mentarische Gesellschaft“ (Plenarsaal)

Mittwoch, 12. Febr.: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 CDU: FAK Europa (R. 208) 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Minority Safepack Initiative, Bundesratsangelegenheiten, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission, Ostseejugendforum zur Kieler Woche, Ausschuss der Regionen, Subsidiaritätskonferenz, Transatlantisches Freihandelsabkommen, mus- limische Verbände, alevitische Gemeinde, Bericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Jugend im Landtag u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, Elmshorn (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 12:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Kaliningrader Gebietsduma, Sergej Juspin (R. 129) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 348) 13:30 Landtagsbesuch: BBZ Dithmarschen, Heide (Plenarsaal) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Bericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, betriebliche Wie- dereingliederung, Justiz-IT-Gesetz, Gewalt gegen Polizeibeamte, staatsanwaltliche Organisation, Gesetzgebungs-„Outsourcing“, Wahlsichtwerbung im öffentlichen Verkehrsraum u. a. 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 139): EU-Agrarförderung, illegal verkaufter Laborkäse, Gülleunfall Biogasanlage Broken- lande, Schutz von Schweinen, Reform des EEG, Strompreis, EEG-Umlage, Feldes- und Förderabgabe an Risiken der Erdöl- und Erdgasförderung anpassen, Transat- lantisches Freihandelsabkommen, keine zusätzliche Behörde in Schleswig-Holstein, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission u. a.; nicht öffentl.: Entwurf des Wissenschaftl. Dienstes zur EU-Stellungnahme zur Landesjagdgesetzesänderung 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis Migration und Arbeit (Kiel, Oldenburger Str. 25) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Donnerstag, 13. Febr.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch zum Thema „Flüchtlinge“ (Rathaus Glinde, Markt 1) 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 225) 9:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Finanzen (R. 367) 10:00 Landtagsbesuch: BvB Preetz (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 10:00 PIRATEN: FAK Soziales (R. 363) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Verabschiedung des Leiters der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, Polizeidirektor Erhard Riß (Sporthalle der Bundespolizei, Ratzeburg, Mechower Str. 6) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille Sprechtag (Rathaus Barmstedt, Am Markt 1) 13:00 SPD: FAK Finanzen, Steuern und Haushalt (R. 367) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Spurensicherung, Diabeteserkrankungen, Assistenzhunde, politische Jugendbil- dung, Kommunalprüfungsgesetz, bezahlbarer Wohnraum, Landesbeamtengesetz, Bildungs- und Teilhabepaket, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Auguste-Viktoria-Schule, Flensburg (Plenarsaal) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Info-Veranstaltung „Asyl- und Bleiberecht“ (Café vis-à-vis, Neumünster, Tizianstr. 9) 15:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 342)
Freitag, 14. Febr.: 10:00 Landtagsbesuch: BvB Preetz (Plenarsaal)
Sonnabend, 15. Febr.: keine Termine Sonntag, 16. Febr.: 14:30 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Grußwort anl. des Spendenmarathons und Anpflanzung des Klimabaums Nr. 13 der Stiftung Klimawald und des Landesjugendrings Schl.-Holstein e.V. (Landeshaus, vorderer Außenbereich) 20:14 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Festveranstaltung zum Grund- gesetzjubiläum 2014 (Eidsvoll/Norwegen)

„Feindschaft und Versöhnung – Das deutsch-dänische Grenzland von 1864 bis 2014“ 7. Februar bis 4. März 2014 (Halle Erdgeschoss) KunSt aktuell im LandesHaus – Museum Kunst der Westküste bis 16. Februar 2014 (Halle 1. OG)
Ausstellungen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2014-02-07 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119