Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.02.14
15:28 Uhr
SPD

Simone Lange: Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte ist auch ein Werteproblem

Kiel, 5. Februar 2014 Nr. 019 /2014



Simone Lange
Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und –beamte ist auch ein Werteproblem

Zur Ansprache des Ministerpräsidenten Torsten Albig vor Führungskräften der Landespolizei erklärt die polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Simone Lange:
„Wenn Polizeibeamtinnen und -beamte ihren täglichen Dienst antreten, wissen Sie nie, ob sie gesund wieder nach Hause kommen. Und das tägliche Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, wächst leider an.
Die von Ministerpräsident Torsten Albig heute auf einer Fachtagung erklärte "Null-Toleranz" bei Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und –beamten ist die richtige Strategie und wird durch die eigens dafür eingerichtete Arbeitsgruppe innerhalb der Polizei konzeptionell unterstützt. Wir unterstützen den von der Landesregierung eingeschlagenen Weg, sich dem Gewaltproblem explizit zu widmen, um Lösungswege aufzuzeigen.
Wir sagen aber auch, dass die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und –beamte nicht allein ein Problem der Polizei ist. Wir müssen auch darauf achten, Werte wie Respekt und Achtung im Umgang miteinander in unserer Gesellschaft so zu stärken, dass es erst gar nicht zu Gewalttaten gegen die Polizei, die oft symbolisch für den Staat angegriffen wird, kommt.“