2013: Fast 15 000 Besucherinnen und Besucher im Landeshaus
15/2014 Kiel, 4. Februar 20142013: Fast 15.000 Besucherinnen und Besucher im LandeshausKiel (SHL) – Fast 15.000 Gäste besuchten im vergangenen Jahr die Informations- programme und Veranstaltungen des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Damit wurde auch 2013 wieder die 10.000 Marke deutlich überschritten. In der Gunst der Gäste ganz vorn standen der Besuch der Plenarsitzungen und Gespräche mit Ab- geordneten.„Wir wollen ein offenes Landeshaus und wir haben es. Die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen, dass unsere Angebote an die Bürgerinnen und Bürger ankommen und ge- nutzt werden. Ich freue mich sehr, dass wir wieder knapp 15.000 Menschen mit unseren vielfältigen Angeboten erreichen konnten“, sagte Landtagspräsident Klaus Schlie heute (Dienstag 4. Februar).Während Gymnasien 2013 den Live-Eindruck einer Plenarsitzung oder die Teilnahme an Rollen- und Planspielen favorisierten, setzten insbesondere Gemeinschaftsschulen ver- stärkt auf intensive Gespräche mit einzelnen Abgeordneten. Auch bei den Erwachsenen kamen speziell auf ihre Interessen abgestimmte Angebote des Besucherdienstes beson- ders gut an.Unverändert hoch war in 2013 das Interesse ausländischer Gäste (430) aus aller Welt. Auch der Besucherabend erfreute sich im vergangenen Jahr gleichbleibender Beliebtheit. Gut 400 Einzelpersonen nahmen die Möglichkeit wahr einen Blick hinter die Kulissen des Landeshauses zu werfen. Dabei reichte das Spektrum von Studenten über Familien mit Kindern bis hin zu Urlaubern.Die Zahlen im Einzelnen: Besucherdienst, Veranstaltungen zur politischen Bildung: 12.500 Kunstausstellungen: 1.700 Veranstaltungen der Landeszentrale: 730 Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de