Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
31.01.14
16:06 Uhr
Landtag

Terminvorschau 3. bis 9. Februar 2014

TERMINE vom 3. bis zum 9. Februar 2014



Montag, 3. Febr.: 10:00 B90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Baltic Sea Conference on Migration Issues“ (Hamburg, Shanghaiallee) 11:00 SPD: FAK Umwelt und ländliche Räume (R. 367) 14:00 PIRATEN: FAK Wirtschaft (R. 345) 15:30 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 367) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit Vertretern aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Bundeswehr (Marineschule Mürwik, Flensburg, Kelmstr. 14)
Dienstag, 4. Febr.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: AG Europa (R. 367) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Europa (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gemeinsamer Jahresempfang der Kommandeure und Dienststellenleiter des Standortes Kiel (Wehrbereichsverwaltung Nord, Kiel, Feldstr. 234) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 342) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zur Auftaktveranstaltung „EhrenamtMessen Schleswig-Holstein 2014“ (R. 122)
Mittwoch, 5. Febr.: 7:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag „Flüchtlinge in Europa“ (Gymnasium Hohenwestedt, Rektor-Wurr-Str. 4) 9:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Wirtschaft (R. 383) 9:30 SPD: FAK Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung (R. 342) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentl. Sitzung (R. 142): Verkehrsverhältnisse der Gemeinden, AKN/S21, Spiel- bankgesetz, barrierefreier, Kreuzfahrt- und Fährtourismus, Lkw-Maut, Teilzeitaus- bildung, AKN-Elektrifizierung, Bürokratie, Transatlant. Freihandelsabkommen, Kern- energie, Arbeitsprogr. der Europ. Komm., öffentl. Dienst, Jugend im Landtag u. a. 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „EU-Wahl“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 348) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Sportministerkonferenz, Innenministerkonferenz, Justiz-IT-Gesetz, lokaler Hörfunk; „Scripted-Reality-Formate“ (Verfahrensfragen); Rundfunkbeitrag, NDR- Staatsvertrag, Fünf-Prozent-Sperrklausel bei Landtagswahlen, disziplinarrechtliche Vorschriften; Jugendarrest, Haushaltsgelder und öffentl. Mittel, Landespolizei, Digi- talfunk, Kommunalprüfungsgesetz, staatsanwaltschaftl. Organisation (Verfahrens- fragen); Mitglieder des Landesverfassungsgerichts, Landesbeauftragte/r für Daten- schutz; Mitglieder des Landesrechnungshofs, Landesjustizverwaltungskostenge- setz, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission (Verfahrensfragen) u. a. 14:00 Landtagsbesuch: Schule Hohe Geest, Hohenwestedt (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr (R. 383) 14:30 PIRATEN: FAK Soziales (R. 363) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Schlosses Glücksburg (Glücksburg, Große Straße) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Unterbringungssituation“ (Kiel, Oldenburger Str. 25) 18:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Rede anl. der Veranstaltung zum 150. Jahrestag des deutsch-dänischen Krieges von 1864 (Europäische Akademie Sankelmark, Oeversee, Akademieweg 6)
Donnerstag, 6. Febr.: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Deutschen Schule (Padborg/Dänemark, Nørregade 64) 9:00 CDU: FAK Finanzen (R. 225) 9:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Finanzen (R. 367) 9:00 PIRATEN: FAK Verbraucherschutz (R. 348) 9:40 Landtagsbesuch: Seminar mit Rettungsassistenten der Med-École (Plenarsaal) 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit (Haus Quickborn, Kruså/Dänemark, Kollund, Fjordevejen 40) 10:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort anl. des Jahresempfangs der Bundespolizei (Liegenschaft der Bundespolizei-Fliegerstaffel, Fuhlendorf) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille: Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): EU-Strukturfonds, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission, Kommunalprüfungsgesetz u. a. 10:00 CDU: FAK Soziales (Kiel) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „MS Anton“ (Rendsburg, Kanalufer 48) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gedenken an den 150. Jahrestag des Gefechts von Oeversee (Oeversee-Sankelmark, Akademieweg) 11:15 Kranzniederlegung am „Denkmal am Walde“ 11:30 Gedenken am Dänischen Denkmal 12:00 Gedenken am Österreicher-Denkmal, Rede des Landtagspräsidenten Klaus Schlie und Kranzniederlegung 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249) 12:00 SPD: FAK Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (R. 383) 13:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung, Kita, Kultur (R. 108) 14:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Bildungsausschuss und Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Wirtschaftl. Situation und bauliche Sanierung des Universitätsklinikums S-H u. a. 15:00 Bildungsausschuss gemeinsam mit Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Politische Jugendbildung, Schulwesen, Ferienbetreuung u. a. ca. 15:30 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Schul- entwicklungsplan, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission, Anerken- nungsgesetz; Jugend im Landtag (Verfahrensfragen) u. a. Landtagspräsident Klaus Schlie: 17:30 Medientermin mit dem Präsidenten des Dänischen Folketing, Mogens Lykketoft, und dem Ersten Präsidenten des Landtages Steiermark, Franz Majcen (Halle EG) 18:00 Rede beim Parlamentarischen Abend „Das deutsch-dänische Grenzland – Inspira- tion für Europa“ und Eröffnung der Ausstellung des Dänischen Folketings „Feind- schaft und Versöhnung – Das deutsch-dänische Grenzland von 1864 bis 2014“ des Museums Sønderjylland/Sønderborg Slot (Plenarsaal) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Verabschiedung des langjähri- gen Geschäftsführers des Landesjugendrings, Jens Peter Jensen (Jugend- bildungsstätte Haus Rothfos, Mözen b. Bad Segeberg, Wiesengrund 20)
Sonnabend, 8. Febr.: 20:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Kieler Opernball 2014 (Opernhaus Kiel, Rathausplatz 4)
Freitag, 7. und Sonntag, 9. Febr.: keine Termine

„Feinschaft und Versöhnung – Das deutsch-dänische Grenzland von 1864 bis 2014“ 7. Februar bis 4. März 2014 (Halle Erdgeschoss) KunSt aktuell im LandesHaus – Museum Kunst der Westküste bis 16. Februar 2014 (Halle 1. OG)
Ausstellungen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2014-01-31 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Terminübersicht – Die Woche im Landtag“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119