Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.01.14
14:50 Uhr
Landtag

Presseeinladung: Zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

10/2014 Kiel, 22. Januar 2014


Presseeinladung: Zentrale Gedenkfeier für die Opfer des National- sozialismus
Kiel (SHL) – Zur zentralen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am
Montag, 27. Januar 2014, 18 Uhr Schleswig-Holsteinischer Landtag, Plenarsaal Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
Ablauf:
Begrüßung durch Landtagspräsident Klaus Schlie
Gedenkrede von Czeslaw Kozon, Bischof des Bistums Kopenhagen
Interreligiöses Gebet, Landesrabbiner Walter Rothschild und Bischofsvertreter Gothard Magaard
Paul Celan: Todesfuge, vorgetragen von Dr. Klaus Kellmann
Schlusswort von Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim
Musikalischer Rahmen: Sophienquartett
Hintergrund:
Der von Bundespräsident Roman Herzog initiierte Gedenktag wird seit 1996 am 27. Ja- nuar – dem Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrations- und Vernich- tungslagers Auschwitz durch die Rote Armee 1945 – begangen. Mit ihm wird an die Milli- onen von Menschen erinnert, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ent- rechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden. Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de