Christopher Vogt: Landesregierung und LVS haben sich nicht mit Ruhm bekleckert
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 007 / 2014 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 09. Januar 2014 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerVerkehr / Bahnanbindung Glückstadt www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Landesregierung und LVS haben sich nicht mit Ruhm bekleckert Zur heute getroffenen Entscheidung beim Vergabeverfahren für Schienen- personennahverkehrsleistungen im Netz West (Teil 1) und deren Auswir- kungen auf die zukünftige Bahnanbindung der Stadt Glückstadt erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:„Diese Entscheidung bedeutet erst einmal weniger Halte in Glück- stadt. Die Loks, die jetzt angeschafft werden sollen, werden in kei- nem Fall einen weiteren Halt in der Stadt gewährleisten können. Nachdem sie zunächst versucht hatten, die Proteste in der Region kleinzureden, haben LVS und Landesregierung sich zuletzt zwar im- merhin bemüht, für Glückstadt doch noch Lösungen anzubieten. Zu- friedenstellend ist das Angebot aber aus unserer Sicht noch immer nicht.Trotz der Behauptung der Landesregierung, auch nach der Vergabe- entscheidung an einer Verbesserung der Situation in Glückstadt ar- beiten zu wollen, wurden nun erst einmal in einem unparlamentari- schen Eilverfahren Nägel mit Köpfen gemacht. Man kann sich nur wundern, dass die Abgeordneten von SPD, Grünen und SSW dieses dreiste Manöver der Landesregierung mitgemacht haben.Ich möchte der Landesregierung und der LVS ja gern Glauben schenken, wenn sie nun Besserung geloben und gemeinsam mit Be- troffenen und Verbänden nach weiteren Lösungsansätzen suchen möchten, aber bisher haben sich Landesregierung und LVS in dieser Frage nun nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Weil schnelle Verbes- serungen an der Infrastruktur nicht zu erwarten sind, bleibt nach die- ser Entscheidung vorerst nur zu hoffen, dass bei der Ausschreibung der Fahrdienstleitungen den interessierten Bewerbern eine Lösung einfällt, wie mehr Halte in Glückstadt gewährleistet werden können. Diese Lösung wird jedoch in jedem Fall für das Land teurer werden Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de 2 oder andere Städte könnten darunter leiden, weil andere Halte im Zweifel gestrichen werden müssten. Die Pendler in der Region Glückstadt müssen nun also weiter hoffen, dass SPD, Grüne und SSW ihre Belange endlich ernst nehmen und ihre Wahlversprechen, den Schienenverkehr im Land zu stärken, ernsthafter anpacken.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de