Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
18.12.13
14:09 Uhr
Landtag

Bürgerbeauftragte informiert: Letzte Chance - Erlass von Beitragsschulden in der Krankenversicherung nur bis zum 31. Dezember 2013 möglich!

135/2013 Kiel, 18. Dezember 2013
Bürgerbeauftragte informiert: Letzte Chance - Erlass von Beitrags- schulden in der Krankenversicherung nur bis zum 31. Dezember 2013 möglich!

Kiel (SHL) – Die Bürgerbeauftragte des Landes Birgit Wille weist nachdrücklich dar- auf hin, dass ein Schuldenerlass in der Krankenversicherung nur noch bis zum 31. Dezember 2013 beantragt werden kann. Betroffene sollten dringend diese Chan- ce nutzen.

Zum Hintergrund: Die Einhaltung dieser Frist ist insbesondere für die Personen wichtig, die seit dem 1. April 2007 durch die damalige Gesundheitsreform versicherungspflichtig und damit auch beitragspflichtig wurden, es aber bisher versäumt haben, sich bei ihrer Krankenkas- se zu melden. Die aufgelaufenen Beitragsschulden können noch bis zum 31. Dezember 2013 auf Antrag von der zuständigen Krankenkasse erlassen werden.

Aber auch für die Personen, die gegenwärtig nicht versichert sind und zuletzt privat kran- kenversichert waren, kann diese Frist von großer Bedeutung sein. Dieser Personenkreis ist seit dem 1. Januar 2009 versicherungspflichtig. Aufgelaufene Beitragsschulden, die für den Zeitraum der Nichtversicherung bis zum Jahresende anfallen, werden ebenfalls er- lassen, wenn man sich bei einer privaten Krankenversicherung bis Jahresende meldet.


Das Büro der Bürgerbeauftragten im Karolinenweg 1 in Kiel steht den Ratsuchenden werktags von 9 bis 15 Uhr offen, mittwochs zudem bis 18.30 Uhr. Informationen zur Anreise stehen auf der Website des Landtages (www.landtag.ltsh.de/beauftragte/bb/). Die Bürgerbeauftragte ist aber auch per Post, Telefon, Fax und E-Mail zu erreichen (Postfach 7121, 24171 Kiel; Tel.: 0431-988-1240; Fax: 0431-988-1239; buergerbeauftragte@landtag.ltsh.de).



Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de