Anita Klahn: Ein Signal der Geringschätzung
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 549 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 12. Dezember 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Schulen in freier Trägerschaft www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Ein Signal der Geringschätzung Zu gestrigen Entscheidung zur Ersatzschulfinanzierung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Ich bedauere es zutiefst, dass es die Koalition mit ihrer gestrigen Ablehnung des Moratoriums für die freien Schulen versäumt hat, ein fraktionsübergreifendes Signal für die Schulen in freier Trägerschaft in Schleswig-Holstein zu setzen. Insbesondere die privaten berufli- chen Schulen werden nun existenzielle Schwierigkeiten bekommen.Unverständlich bleibt diese Ablehnung schon deswegen, weil die Regierungskoalition über genaue Kenntnisse darüber verfügt, welche Auswirkung ihre Politik auf die freien Schulen in unserem Land hat. Dies ist eine vielsagende und zugleich wenig überraschende Ent- scheidung der regierungstragenden Fraktionen – handelte es sich doch bei diesem Moratorium um einen Vorschlag der Opposition. Die Geringschätzung der Verantwortlichen gegenüber den Betroffenen offenbart den wahren Charakter dieser Bildungspolitik.Mit diesem Agieren wirkt die Koalition auf mich wie ein Elefant im bil- dungspolitischen Porzellanladen – diese Scherben sind nicht zu kit- ten.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de