Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.12.13
14:18 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Peinliches Hick-Hack um Lang-LKW endlich beenden

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 537 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 04. Dezember 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Verkehr / Lang-LKW



www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Peinliches Hick-Hack um Lang- LKW endlich beenden Zu der durch gestrige Medienberichte bekannt gewordenen Zusatz- vereinbarung zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, den Feldversuch für Lang-LKW fortzuführen, erklärt der Stellvertre- tende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Das geht ja gut los: Die SPD dementiert eine durch Medienberichte bekannt gewordene Zusatzvereinbarung zum Koalitionsvertrag, die die CDU bereits öffentlich begrüßt hat. Wir werten die Pressemittei- lung der CDU-Fraktion als Bestätigung entsprechender Medienbe- richte und fordern die Landesregierung erneut auf, ihre destruktive und schlecht begründete Klage gegen den Feldversuch nun endlich zurückzuziehen.
Es gibt sehr gute Gründe dafür, diese neuen Fahrzeugtypen auf be- stimmten Strecken testen zu lassen. Die von der rot-grün-blauen Ko- alition vortragenden Argumente gegen den Feldversuch sind entwe- der nicht zutreffend oder rein ideologischer Natur.
Dieses peinliche Hick-Hack um die Lang-LKW muss endlich beendet werden. Es kann nicht sein, dass mit Ralf Stegner und Torsten Albig die beiden wichtigsten Vertreter der Landes-SPD in Berlin Inhalte verhandeln, die für die eigene Landesregierung nicht gelten sollen. Das ist zutiefst unglaubwürdig. Der Ministerpräsident muss spätes- tens in der kommenden Woche im Landtag Farbe bekennen. Besser wäre es, wenn dies bereits vorher tun würde.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de