Anita Klahn: Die Koalition sollte sich in Demut üben
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 528 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Montag, 2. Dezember 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Schulgesetz www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Die Koalition sollte sich in Demut üben Zur Diskussion um die Reform des Schulgesetzes erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Die Regierungskoalition sollte sich in Demut üben, wenn es um die Anhörungskritik zu ihrer Schulgesetznovelle geht. Anstatt den Philologenverband und die Gymnasiallehrer, die tagtäglich in unse- ren Schulen hervorragende Arbeit leisten, abzukanzeln und zu diffa- mieren, sollte die selbsternannte ‚Koalition des Dialoges‘ vielleicht auf die Rückmeldung hören, die sie von den Bildungspraktikern be- kommen hat.Denn aus der schriftlichen und mündlichen Anhörung ist mehr als deutlich geworden, dass der vorgelegte Schulgesetzentwurf nicht nur in den großen Linien, sondern auch im Detail Murks ist. So bietet die Koalition z.B. keine vernünftigen Lösungen für die Fragen, wie Schu- len zukünftig besser miteinander kooperieren können, wie Schullei- terstellen in Zukunft besetzt werden sollen oder wie in Zukunft mit der schulischen Versorgung im ländlichen Raum und den Mindest- größen umgegangen werden soll.Die FDP-Fraktion wird zu all diesen Punkten Änderungen, die auf den Anhörungsergebnissen beruhen, in das Schulgesetz einbringen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de