Anita Klahn: Reform gefährdet die freien Schulen in ihrer Existenz
FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 524 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Donnerstag, 28. November 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer GeschäftsführerBildung / Ersatzschulfinanzierung www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Reform gefährdet die freien Schulen in ihrer Existenz Zur Anhörung zur Reform der Ersatzschulfinanzierung erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:„Die heutige Anhörung hat gezeigt, welche katastrophalen Auswir- kungen die geplante Neuordnung der Ersatzschulfinanzierung auf die freien Schulen hätte. Gerade die beruflichen Ersatzschulen würden in ihrer Existenz gefährdet werden.Wer es ernst meint mit der Bekämpfung des Fachkräftemangels, kann nicht gleichzeitig freien Schulen, die hochqualifizierte Fachkräf- te z.B. in den Bereichen Elektro- und Maschinentechnik oder Le- bensmittelkonservierung ausbilden, den Boden unter den Füßen wegziehen. Die von der amtierenden Landesregierung vorgelegte Reform entspricht auch nicht dem Beschluss des Landtages, der ei- ne schrittweise Verbesserung der finanziellen Förderung der freien Schulen verlangt.Die FDP-Fraktion fordert daher, dass eine neue Berechnungsgrund- lage von der Landesregierung erarbeitet wird. Es ist notwendig, dass insbesondere die unterschiedlichen Fachrichtungen Berücksichti- gung finden. Schulen, die teure technische Ausrüstung für den Unter- richt benötigen, müssen dies auch anerkannt bekommen.Die FDP-Fraktion wird einen Übergangsparagraphen in das Verfah- ren einbringen, der es den freien Schulen erlaubt, auf gesicherter fi- nanzieller Basis auch im nächsten Jahr weiterzuarbeiten. Die Lande- regierung bekommt somit Zeit, nötige Nachbesserungen an der Re- form im Sinne der freien Schulen vorzunehmen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de