Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.11.13
10:30 Uhr
Landtag

Europaausschuss zu Gast in Brüssel: Informationsreise zu den Themen Asylpolitik der EU, EU-Ostseestrategie, Energiewende und Jugendarbeitslosigkeit

124/2013 Kiel, 5. November 2013


Europaausschuss zu Gast in Brüssel: Informationsreise zu den Themen Asylpolitik der EU, EU-Ostseestrategie, Energiewende und Jugendarbeitslosigkeit

Kiel (SHL) – Der Europaausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages bricht heute (5. November) zu einer dreitägigen Reise nach Brüssel auf. Im Mittelpunkt des Besuchs der sechs Parlamentarier stehen Gespräche im Hanse-Office mit Spit- zenvertretern der Kommission sowie des Ausschusses der Regionen (AdR).
Der Ausschuss unter der Leitung des stv. Vorsitzenden Dr. Ekkehard Klug will sich insbe- sondere vor Ort über die aktuellen EU-Themen mit landespolitischem Bezug informieren, um diese in die Beratungen des Europaausschusses einfließen zu lassen. Dazu sind Tref- fen unter anderem mit dem Kabinettschef von EU-Kommissar Oettinger, Michael Hager, dem deutschen Botschafter bei der EU, Peter Tempel, dem Generalsekretär des Aus- schusses der Regionen, Gerhard Stahl, dem Generaldirektor Regionalpolitik und Stadt- entwicklung (REGIO), Walter Deffaa, sowie mit norddeutschen Abgeordneten des Euro- paparlamentes geplant.

Das vollständige Programm finden Sie unter folgendem Link: http://www.landtag.ltsh.de/arc/Besuch-Europaausschuss-051113.pdf



Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de