Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.10.13
17:05 Uhr
FDP

Anita Klahn: Ernüchternde Bilanz

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 464 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Dienstag, 22. Oktober 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Bildung / Bildungsmonitor 2013



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Ernüchternde Bilanz Zur heutigen Vorstellung des „Bildungsmonitors 2013“ der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ erklärt die bildungspolitische Spreche- rin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn:
„Auch die diesjährigen Ergebnisse des Bildungsmonitors bleiben er- nüchternd. Es ist dabei sehr auffällig, dass Länder wie Bayern, die ein differenziertes Schulwesen haben und bei denen keine unnötigen Eingriffe in die Schulstruktur vorgenommen wurden, regelmäßig alle Schulrankings anführen.
Unser Land hat noch in allen Feldern erheblichen Aufholbedarf. Aber anstatt richtige Prioritäten zur Verbesserung der Bildungsqualität zu setzen, führt diese Landesregierung lieber semantische Gefechte über Bildung und Erziehung und kümmert sich darum, Schulfächer umzubenennen. Auch in dem so wichtigen Bereich des Unterrichts- ausfalls scheint die Landesregierung resigniert zu haben. So hat sie den Vertretungsfonds rigoros zusammengestrichen, aktuelle Zahlen zum Unterrichtsausfall, auch wenn die Erhebungsmethode nicht per- fekt ist, legt sie gar nicht mehr vor und eine neue Methode zur Erhe- bung bleibt Zukunftsmusik.
Die Schulen brauchen wieder mehr Freiheiten und der Aspekt der Wissensvermittlung muss wieder in den Mittelpunkt treten. Leider sehen die geplanten Reformen genau das Gegenteil vor. Lehrer werden zu Schulmoderatoren degradiert, Qualität wird abgebaut, Wahlfreiheit beschnitten und den freien Schulen werden die Mittel soweit gekürzt, dass viele Schulen, gerade im technischen Bereich, wo unser Land wahrlich nicht gut abgeschnitten hat, vor dem Aus stehen.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de