Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.10.13
14:18 Uhr
FDP

Christopher Vogt: Innenminister Breitner täte gut daran, Schwerpunkte zu setzen

FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation
Wolfgang Kubicki, MdL Nr. 455 / 2013 Vorsitzender Christopher Vogt, MdL Stellvertretender Vorsitzender Kiel, Mittwoch, 9. Oktober 2013 Dr. Heiner Garg, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer

Verkehr / „Blitzermarathon“



www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Innenminister Breitner täte gut daran, Schwerpunkte zu setzen
Anlässlich des am 10. Oktober stattfindenden „Blitzermarathons“ erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP- Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Die Autofahrer und die Polizisten in unserem Land haben es wirklich nicht leicht: Vielerorts marode Straßen und Brücken und eine enorme Arbeitsbelastung bei der Landespolizei und nun ein groß angekün- digter ‚Blitzermarathon’.
Es gibt noch immer zu viele durch überhöhte Geschwindigkeit verur- sachte Unfälle in unserem Bundesland. Wenn man nun aber als Land tatsächlich die Verkehrssicherheit weiter erhöhen möchte, wäre es deutlich sinnvoller, den Fokus stärker auf regelmäßige Kontrollen an tatsächlichen Unfallschwerpunkten und vor allem an Gefahren- stellen wie Schulen oder Kindertagesstätten zu legen. Dies würde nicht nur die Verkehrssicherheit tatsächlich erhöhen, sondern auch für größere Akzeptanz unter den Autofahrern sorgen. Noch immer werden in unserem Bundesland leider allzu oft Geschwindigkeitskon- trollen durchgeführt, die weniger die nachhaltige Erhöhung der Ver- kehrssicherheit, sondern erkennbar vielmehr die Entspannung der öf- fentlichen Kassenlage zum Ziel haben.
Angesichts des engen Personalkorsetts bei der Landespolizei und den anhaltend hohen zusätzlichen Arbeitsbelastungen der Beamtin- nen und Beamten vor allem an der Rader Hochbrücke, ist die Be- geisterung des Innenministers für PR-Aktionen wie dem ‚Blitzermarathon’ fehl am Platz. Der Minister täte gut daran, für die Erhöhung der Verkehrssicherheit Schwerpunkte zu setzen, die nach- vollziehbar und vor allem nachhaltig sind.“


Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de