Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.10.13
14:34 Uhr
Piratenpartei

Angelika Beer: Massenmord an männlichen Küken beenden #6Piraten @piratenbeer

Piratenfraktion ● Düsternbrooker Weg 70 ● 24105 Kiel Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag Düsternbrooker Weg 70 PRESSEMITTEILUNG 24105 Kiel Tel.: 04 31 - 9 88 13 37 fraktion@piraten.ltsh.de www.piratenfraktion-sh.de



Angelika Beer: Massenmord an männlichen Küken beenden Kiel, 02.10.13
Zum Welttierschutztag am 4. Oktober fordert die Abgeordnete Angelika Beer die Politik dazu auf, endlich die Einhaltung des Tierschutzgesetzes umzusetzen. Dies ist auch die Konsequenz aus einem Bericht der Staatsanwaltschaft Münster, der im sinnlose Töten von Eintagsküken einen klaren Verstoß gegen das Gesetz sieht.
Tiere haben Rechte, nur fehlen ihnen die Mittel, diese auch selbst einzuklagen. Die Piratenpartei Schleswig-Holstein fordert daher schon lange ein Tierschutzverbandsklagerecht. Dieses gibt Tierschutzverbänden die Möglichkeit, sich als Stellvertreter der Tiere für deren Rechte einzusetzen.
"Wie dringend wir das Tierschutzverbandklagerecht brauchen, macht uns das Schreddern von männlichen Eintagsküken auf schreckliche Art und Weise deutlich. Weil Hähne aus der Legehennenzucht nicht genug Fleisch ansetzen und sich somit nicht wirtschaftlich mästen lassen, werden jährlich ca. 40 Millionen Küken wenige Stunden nach dem Schlüpfen getötet. Ich sehe darin einen Verstoß gegen § 17 Tierschutzgesetz. Wir prüfen deshalb, ob auch in Schleswig-Holstein Küken sinnlos getötet werden. Eine kleine Anfrage von uns liegt derzeit bei der Landesregierung.
Deshalb befürworte ich die Einführung des Verbandsklagerechtes in Schleswig-Holstein und auf Bundesebene sowie den sofortigen Stopp der Tötung von Eintagsküken. Dies kann jede Landesregierung - wie derzeit NRW per Erlass - jederzeit tun."
Ansprechpartner: Angelika Beer, MdL, Tel: +49 431 988 1640